Vielfältiges Exkursionsangebot in der zweiten Septemberwoche

03.09.2024

Vielfältiges Exkursionsangebot in der zweiten Septemberwoche

Oldenburg. In der zweiten Septemberwoche lädt das Stadtmuseum Oldenburg zu abwechslungsreichen Exkursionen durch die Stadt ein. Für die untenstehenden Termine sind noch Tickets verfügbar.

Mittwoch, 11. September
Alles am Fluss – Zu Fuß auf den Spuren der oldenburgischen Gewässer

Am Mittwoch, 11. September, 17 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, den Spuren der oldenburgischen Gewässer zu folgen. Gemeinsam mit dem Stadtführer Reinhard Hövel erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem zweistündigen Spaziergang nicht nur die Flüsse Hunte, Haaren und Hausbäke, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers für die Stadtentwicklung und die Wasserwirtschaft.

Treffpunkt: Tourist-Information am Lappan
Kosten pro Person: 13,20 Euro, Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3856 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.


Freitag, 13. September
Zu Fuß durch das Johannisviertel

Am Freitag, 13. September, 17 Uhr, findet eine neunzigminütige Exkursion durch das Johannisviertel statt. Am Nordrand der Oldenburger Innenstadt beginnt das Johannisviertel am Pferdemarkt, dessen reiche Geschichte noch heute an vielen Stellen sichtbar ist. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand das angrenzende Wohnquartier des Johannisviertels, in dem die Nelkenstraße mit ihren Seitenstraßen ein kleines Zentrum bildet. Zum Abschluss entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit der Gästeführerin Elke Wendeln die Gertrudenkapelle und damit ein weiteres Stück Oldenburger Geschichte.
Treffpunkt: Bürgeramt am Pferdemarkt
Kosten pro Person: 9,90 Euro, Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3829 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.

Samstag, 14. September
Mit dem Rad durch Kreyenbrück

Am Samstag, 14. September, 14 Uhr, haben Interessierte die Gelegenheit, bei einer Radtour den Stadtteil Kreyenbrück bis hin zum Dorf Bümmerstede zu erkunden. Stadtführerin Ingrid Jentsch begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dieser Entdeckungstour durch den vielfältigen Süden Oldenburgs und vermittelt dabei spannende Einblicke in die historische Entwicklung der Region.

Treffpunkt: Esso-Tankstelle Cloppenburger Str. 190, Ecke Buschhagenweg
Kosten pro Person: 13,20 Euro, Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3850 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.


Sonntag, 15. September
Osternburg kompakt

Am Sonntag, 15. September, 11 Uhr, findet die zweistündige Exkursion „Osternburg kompakt“ statt. Auf diesem Rundgang entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die facettenreiche Geschichte Osternburgs, während sie gemeinsam mit Irmtraud Eilers die Gegend rund um den Osternburger Marktplatz erkunden. Begriffe wie Wunderburg und Schlüsselburg, Baumhaus und Alte Eiche, OGA und Roter Strumpf, Heilig Geist und Eric Collins sowie Dragoner und Herr Bockelmann werden dabei anschaulich erklärt und zum Leben erweckt.

Treffpunkt: Marktplatz Osternburg
Kosten pro Person: 13,50 Euro, Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3816 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.