Sie sind selbst Veranstalter?
Tragen Sie Ihre Veranstaltung kostenlos ein! Hier registrieren »
Eine kurze Bedienungsanleitung finden Sie hier als PDF »
Sie sind bereits als Veranstalter registriert? Dann können Sie hier » Ihre Veranstaltungen in den Kalender eintragen.
Ausstellung: Peter Hoeltzenbein: „Fotografie ohne Kamera. Natur neu sehen mit Scanografie“
Um seine Blumenstillleben zu erschaffen, setzt der Künstler Peter Hoeltzenbein den Flachbettscanner anstelle einer Kamera ein. Die „malerische“ Wirkung dieser Bilder wird hervorgehoben durch die äußerst geringe Tiefenschärfe des Scanners.
Preise
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Tickets bestellen
Tickets für die Veranstaltung können Sie hier online kaufenTermine
Donnerstag, 05.12.2019Donnerstag, 05.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 06.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 07.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 08.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 09.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 10.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 11.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 12.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 13.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 14.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 15.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 16.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 17.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 18.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 19.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 20.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 21.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 22.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 23.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 24.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 25.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 26.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 27.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 28.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 29.12.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 30.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 31.12.2019 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 01.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 02.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 03.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 04.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 05.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 06.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 07.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 08.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 09.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 10.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 11.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 12.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 13.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 14.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 15.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 16.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Freitag, 17.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Samstag, 18.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag, 19.01.2020 | 11:00 - 17:00 Uhr |
Montag, 20.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag, 21.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch, 22.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag, 23.01.2020 | 08:30 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort
4. Etage
Karlstraße 25
26123 Oldenburg
Telefon | 0441 92391-50 |
---|---|
Telefax | 0441 92391-13 |
info@vhs-ol.de | |
Webseite | http://www.vhs-ol.de |
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fußläufig in wenigen Minuten vom Oldenburger Hauptbahnhof und Zentralen Busbahnof (ZOB) zu erreichen.
Veranstalter
Webseite des Veranstalters
Die Volkshochschule Oldenburg e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in der Stadt Oldenburg und stellt ein Zentrum für Bildung, Begegnung und Kultur dar.
Ihre Position als eine der modernsten Volkshochschulen Deutschlands zeigt sich seit 2010 vor allem im modernen VHS-Haus am Oldenburger Hauptbahnhof.
Diese Veranstaltung als Kalender-Datei herunterladen
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Sie sind selbst Veranstalter oder haben Fragen?
Tragen Sie Ihre Veranstaltung kostenlos ein! Hier registrieren