- Wir arbeiten für Oldenburg
- „Wein-Box“ abgebaut
- 5.000 Follower für städtischen Instagram-Account
- Bilderausstellung „Mein[e] Ge[SICHT]“
- Stadt warnt vor Brandgefahren
- Gut gerüstet für den Ernstfall: Sirenen sollen Bevölkerung warnen
- Trautermine online reservieren
- Keine Maskenpflicht mehr in städtischen Gebäuden
- Ausweispapiere überprüfen
- Hinweise zum Grillen an öffentlichen Orten – Vorsichtsmaßnahmen treffen
- Erhöhte Waldbrandgefahr
- Ohne Wartezeit: Positives Feedback für Terminvereinbarung in Bürgerbüros
- Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
- Fahrradkurier bringt Ausweisdokumente nach Hause
- Grundbesitzabgaben und Hundesteuer sind fällig
Bilderausstellung „Mein[e] Ge[SICHT]“
Gesichter und Sichtweisen verschiedener Generationen eindrucksvoll festgehalten
Bilderausstellung „Mein[e] Ge[SICHT]“ bis 31. August im Bürgerbüro Mitte
Ausdrucksvolle Portraits von Oldenburgerinnen und Oldenburgern, die ihre Sichtweisen zu heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen zum Ausdruck bringen – Das erwartet Besucherinnen und Besucher bei der Ausstellung „Mein[e] Ge[SICHT]“, die von Montag, 25. Juli, bis Mittwoch, 31. August 2022, im Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt zu sehen ist. Das Projekt von Petra Zimmerling und Vanessa Müller portraitiert Gesichter und Sichtweisen von Älteren und Jüngeren: Es geht um Austausch und Kommunikation sowie um Sichtweisen und Erfahrungen der Älteren, von denen jüngere Generationen sich inspirieren lassen und lernen können. Dies ist jedoch keine Einbahnstraße, denn auch die Jüngeren stehen heutzutage mehr denn je bewusster im Leben und können mit ihrer Mentalität und ihrer Rolle als Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft viel bewegen, von dem die gesamte Gesellschaft profitieren kann. Die Ausstellung entstand im Rahmen des von der Stadt Oldenburg geförderten Nachbarschaftsprojektes „Lebendige Nachbarschaft im Ziegelhof“ unter der Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Die Bilderausstellung ist bis zum 31. August kostenfrei zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros Mitte zugänglich: Montag bis Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.