Der Begriff Digitalisierung begegnet uns inzwischen täglich. In welchen Bereichen unseres Lebens findet Digitalisierung statt und was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Erfahren Sie hier mehr.
Wichtige Impulse für den weiteren Prozess der Digitalisierung setzt der entsprechende Maßnahmenplan. Er zeigt auf, welche zukunftsorientierten Projekte in der Stadtverwaltung in den nächsten Jahren angestoßen werden sollen.
In diesem Bereich geht es um das sogenannte E-Government. Das sind Serviceleistungen der Stadt Oldenburg an Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die online durchgeführt werden können.
Smart City bringt den Begriff der Digitalisierung der Stadt als gesamtes Ökosystem auf den Punkt. Die Stadt Oldenburg hat sich seit 2014 mit der Entwicklung einer Smart City / Smart Region-Strategie befasst.
Living Labs sind eine Form der Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft, bei der das gegenseitige Lernen in einem experimentellen Umfeld im Vordergrund steht. Auf dem Fliegerhorst wird ein solches Reallabor eingerichtet.
Wir begleiten die Digitalisierung in der Stadtverwaltung, unterstützen bei der Entwicklung Oldenburgs zur Smart City und stellen für Sie Informationen zu digitalen Themen und Projekten zusammen.
Es gibt viele innovative Konzepte unsere Energieversorgung und Mobilität klimafreundlich und nachhaltig zu gestalten. Wir stellen sie Ihnen in unserer Veranstaltungsreihe vor.