Wichtig: Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in einigen Bereichen derzeit geänderte Erreichbarkeiten. Die aktuell geltenden Regelungen können Sie hier einsehen »
Einmalentsorgung von Restabfall
Gesamthemenübersicht Restabfall »
Restabfall 35 bis 240 Liter:
Vorübergehend mehr anfallende Restabfälle können in:
- 50 Liter Abfallnormsäcke/Restabfallsäcke, oder
- zusätzlichen Abfallbehältern mit 35 bis 240 Liter Füllraum (mit Ausnahme der Altpapiertonne und gelben Tonne)
zur Abfuhr bereitgestellt werden. Die Deckel der Abfallbehälter sind mit Gebührenmarken für eine einmalige Entsorgung zu kennzeichnen. Die Abfuhr erfolgt dann mit der regulären Restabfallabfuhr.
Die erforderlichen Abfallgebührenmarken und die Abfallnormsäcke/Restabfallsäcke erhalten Sie an folgenden Stellen:
- Bürgerbüro Mitte, Pferdemarkt 14 »
- Bürgerbüro Nord, Stiller Weg 10 »
- Abfallwirtschaftsbetrieb, Wehdestraße 70 »
- Wertstoffannahmestelle Neuenwege, Barkenweg 6 »
- Wertstoffannahmestelle Langenweg, Felix-Wankel-Straße 7 »
- Stadtteilbibliotheken, Ofenerdiek, Lagerstraße 39 »
- Stadtteilbibliotheken, Eversten, Brandsweg 50 »
- Stadtteilbibliotheken, Flötenteich, Hochheider Weg 169 »
- Stadtteilbibliotheken, Kreyenbrück, Alter Postweg 1 »
Restabfall - Großbehälter 400,500, 770 und 1100 Liter:
- Auch für große Umleerbehälter gibt es die Möglichkeit der Einmalentsorgung (Sonderleerung).
- Diesen Service können Sie unter der info(at)awb-oldenburg.de oder Telefaxnummer 0441 235-3148 anfordern.
- Hierbei sind folgende Angaben erforderlich:
- Adresse (Wo soll der Abfallbehälter entleert werden?)
- Auftraggeber/Ansprechpartner
- Telefonnummer
- Rechnungsanschrift
- In der Regel erfolgt die Sonderleerung innerhalb von zwei Tagen.
- Hier ist eine Online-Anmeldung einer Sonderleerung möglich »
- Abfallnormsack 50 Liter: 3,05 Euro
Behälter:
- 35 Liter: 2,10 Euro
- 50 Liter: 2,90 Euro
- 60 Liter: 3,40 Euro
- 80 Liter: 4,45 Euro
- 120 Liter: 6,50 Euro
- 240 Liter: 12,70 Euro