Wichtig: Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in einigen Bereichen derzeit geänderte Erreichbarkeiten. Die aktuell geltenden Regelungen können Sie hier einsehen »
Mineralwolle
Zur Mineralwolle zählen zum Beispiel:
- Glas- und Steinwolle
- Keramikwolle
Hinweise zum Umgang mit Mineralwolle
- Beim Umgang mit Mineralwolle ist äußerste Vorsicht geboten, da Mineralfasern Reizerscheinungen der Haut, der Augenbindehaut sowie der Schleimhäute im Bereich der Luftröhre und der Bronchien hervorrufen können.
- Im Umgang mit Glas- und Steinwolle sollte Sicherheitskleidung, Maske und Handschuhe getragen werden.
- Faserstaub der Mineralwolle wird als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft
Entsorgung
- Mineralwolle bis zu einer Menge von 2 Kubikmeter können Sie bei der Wertstoffannahmestelle Neuenwege, Barkenweg 6 » entsorgen.
- Darüber hinausgehende Mengen können Sie ausschließlich an der Abfallbehandlungsanlage Neuenwege Barkenweg 3 », anliefern.
- Mineralwolle die Asbest enthält, bitte die Regelungen zur Asbestentsorgung » beachten.
Achten Sie unbedingt darauf, dass an beiden Annahmestellen die Mineralwolle nur noch in festen Kunststoff- oder Gewebesäcken staubdicht verpackt angeliefert werden darf. Unzureichend verpackte Glas- und Steinwolle wird nicht angenommen.
Wichtiger Hinweis: Es werden ausschließlich Anlieferungen aus dem Stadtgebiet Oldenburg entgegen genommen.
Wertstoffannahmestelle Neuenwege, Barkenweg 6:
- bis 1,0 Kubikmeter: 30,00 Euro
- 1,0 Kubikmeter bis 2,0 Kubikmeter: 60,00 Euro
Abfallbehandlungsanlage Neuenwege, Barkenweg 3:
- über 2,0 Kubikmeter: 121,95 Euro pro Tonne
Abfallwirtschaftssatzung §11 Absatz 5