Wichtig: Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in einigen Bereichen derzeit geänderte Erreichbarkeiten. Die aktuell geltenden Regelungen können Sie hier einsehen »
Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Sperrung
Gesamtthemenübersicht Personalausweis »
Allgemeines
Bei Diebstahl oder Verlust des Personalausweises wird empfohlen, die Online-Ausweisfunktion, sofern die auf dem Ausweis eingeschaltet ist, unverzüglich sperren zu lassen, um einen Missbrauch des Dokumentes auszuschließen.
Die Sperrung erfolgt persönlich über die Bürgerbüros oder telefonisch über die Sperrhotline 0180 1333333 und wird sofort eingeleitet.
Wichtig
Für den Anruf bei der Sperrhotline ist das persönliche Sperrkennwort erforderlich (wurde im PIN-Brief mitgeteilt).
Liegt dies nicht vor, kann das Sperrkennwort bei der Personalausweisbehörde erfragt werden, bei der der Ausweis beantragt worden ist. Hierfür sind das persönliche Erscheinen und ein Identitätsnachweis notwendig.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Personalausweis - Neuausstellung wegen Diebstahl/Verlust »
Terminvereinbarung
Für die Bearbeitung des Anliegens ist ein Termin erforderlich. Hier können Sie Ihren Termin vereinbaren »
- gebührenfrei
- Personalausweisgesetz
- Personalausweisverordnung
- Personalausweisgebührenverordnung