Organisation
Gesundheitsamt
Adresse:
26121 Oldenburg
Leitung
Herr Dr. MPH Holger Petermann
Generelle Erreichbarkeit
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Freitag: | 08:00 - 12:00 |
Anfahrt
Aufgaben des Gesundheitsamtes sind die Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung, der umweltbezogene Gesundheitsschutz, die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und die Gesundheitsberichterstattung. Das Aufgabenfeld beinhaltet insbesondere: Gesundheitsuntersuchungen von Säuglingen und Kindern, jugendzahnärztliche Aufklärung, Schuleingangsuntersuchungen, sozialmedizinische Beratungen, Hilfen für Behinderte und chronisch Kranke, den Sozialpsychiatrischen Dienst, AIDS-Information und Tuberkuloseberatung sowie die umweltmedizinische Beratung. Das Gesundheitsamt erstellt amtsärztliche Gutachten, überwacht Trinkwasseranlagen, beurteilt Baupläne und kontrolliert die Hygiene in Schulen, Kindergärten und anderen Gemeinschaftseinrichtungen.
- AIDS-Beratung
- Absprache von Terminen für Gutachten/Anmeldung
- Begutachtung von Kindern und Jugendlichen
- Belehrung (nach dem Infektionsschutzgesetz)
- Beratung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen
- Essstörungen
- GUSTL – Guter Start ins Leben
- Gerontopsychiatrischer Dienst
- Gesunde Städte-Netzwerk
- Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz Oldenburg
- Impfungen
- Infektionsschutz/Hygiene
- Jugendzahnärztlicher Dienst
- Kinder und Jugendärztlicher Dienst
- Medizinproduktesicherheit
- Prostituiertenschutzgesetz
- Psychosozialer Krisendienst
- Schuleingangsuntersuchung
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Sprachheilberatung
- Trinkwasserverordnung
- Tuberkulose (TBC)-Beratung
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern
Zur Übersicht der Verwaltung