Organisation
Stadtplanungsamt
Adresse:
26121 Oldenburg
Leitung
Frau Elke Wicherts
Generelle Erreichbarkeit
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 und 13:30 - 15:30 |
Freitag: | 08:00 - 12:00 |
Anfahrt
Das Stadtplanungsamt befasst sich mit konkreten Bau- und Planungsprojekten im Stadtraum und mit der sogenannten räumlichen Ordnung auf übergeordneter Ebene. Hier werden auch die immer wichtiger werdenden Geodaten für Statistik, Karten usw. erstellt, verarbeitet und zur allgemeinen Verfügung gestellt.
Die oftmals funktional und rechtlich sehr komplexen Anforderungen an die Planung werden im Stadtplanungsamt koordiniert; städtebauliche Projekte werden gemanagt und zielgerichtet vorangebracht. Die Hauptaufgabenfelder liegen in den Bereichen Stadtentwicklung (übergeordnete Konzepte), Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne), Städtebau (Rahmenplanungen, Begleitung von Projektentwicklung), Stadterneuerung (Sanierungsgebiete) und Stadtgestaltung. Hinzu kommen Vermessungsaufgaben für alle städtischen Ämter sowie die Führung des Geografischen Informationssystems (GIS).
- Ausschreibungen der Stadt Oldenburg
- Ausschuss für Stadtplanung und Bauen (ASB)
- Bauleitplanung
- Bauleitplanverfahren und Einsichtnahme in Satzungen und Bebauungspläne
- Bebauungspläne
- Dreidimensionale Daten (3D)
- Gemeindliches Einvernehmen
- GeoPortal
- Geografisches Informationssystem (GIS)
- Gestaltungsbeirat
- Planungswettbewerbe/Gutachterverfahren
- Schallschutz im Städtebau
- Stadtentwicklung
- Stadterneuerung/Stadtsanierung
- Stadtforschung
- Stadtplan
- Statistik/Statistische Daten online
- Städtebauliche Planung/Rahmenplanung
- Städtebauliche Planung/Stadtgestaltung
- Vergabestelle
- Vermessung / Katastervermessung
- Vermessung / Technische Vermessung
- Veränderungssperren
- Vorkaufsrecht - Vorkaufsrechtsverzichtserklärung
Zur Übersicht der Verwaltung