Willkommen!
Künstlerisches Profil/Arbeitsweise
Ich möchte mit den Designworkshops bei den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für unsere gestaltete Umwelt schaffen und sie durch das Arbeiten im Designprozess ermutigen, ihre eigenen kreativen Ideen zu entwickeln.
Angebote kultureller Bildung in folgenden Sparten
- Medien
- Weitere: Design
Angebote für Bildungsinstitutionen
- Grundschulen: Upcyclingprojekte, Design AG
- Sekundarstufe 1: Design Workshops, Design AG
Projektbausteine für Schulen
Projektangebot 1: Zeichen & Wunder
Kurzbeschreibung: Wir durchstreifen unseren Stadtteil auf der Suche nach Schrift und Zeichen. Mit unseren „Fundstücken“ gestalten wir: einen Stadtplan, Collagen oder ein eigenes Logo. Wie durch ein Wunder bringen wir die Zeichen auf Stoff. Präsentation.
Zielgruppe: Sekundarstufe 1
Zeitumfang: zwei bis fünf Tage à vier Stunden
Projektort/Raumanforderungen: zeitweilige PC-/Laptopnutzung
Projektangebot 2: Lichtgestalten
Kurzbeschreibung: Schüler werden zu Upcycling-Designern. Sie entwerfen und bauen Lampenschirme aus gebrauchten Kartons, Verpackungen, Plastiktüten, Drahtbügeln, ... Präsentation.
Zielgruppe: Grundschule, Sekundarstufe 1
Zeitumfang: zwei Tage à vier Stunden
Weitere Themen: Webdesign, Plakatgestaltung und mehr nach Absprache
Kulturelle Bildung bedeutet für mich...
„... Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.“
Kontakt und Ansprechpartner
Designpart Katja Reiche
Telefon: 0177 569 7300
Website: www.designpart.de »
Ansprechpartnerin für kulturelle Bildung: Katja Reiche
E-Mail: katjareiche(at)gmx.de