- A Historischer Altbestand des Oldenburger Stadtarchivs
- Ab Amtsbücher (über 7.000 Bände)
- F Gemeindearchive von Osternburg, Eversten und Ohmstede
- G Polizei- und Ordnungsamt
- H Akten der Krankenhäuser
- J Kriegswirtschaftsverwaltung des 1. Weltkrieges
- K Baupolizei und Bauamt
- L Mairie (1810 bis 1814)
- M Theater in Oldenburg (1807 bis 1938)
- N Amt für Verteidigungslasten
- P Amt Oldenburg für den Bereich der Stadt (1738 bis 1927)
- R Zentralviehmarkt (1924 bis 1935)
- Urkunden (über 700 Urkunden)
- V 3 - VfB Oldenburg
- ZAS Zeitungsausschnittsammlungen
P Amt Oldenburg für den Bereich der Stadt (1738 bis 1927)
Zwischen 1834 und 1933 wurde das Hoheitsgebiet der Stadt Oldenburg verschiedentlich auf Gebiete der ehemaligen Hausvogtei Oldenburg und des späteren Amtes Oldenburg » (PDF, 168 KB) ausgedehnt. Die Amtsverwaltung Oldenburg gab die auf diese eingemeindeten Teile entfallenden Akten – vor allem aus dem Fiskalbereich – gewöhnlich an den Stadtmagistrat Oldenburg ab, wo sie zum Teil nach Wenden der Aktendeckel weitergeführt wurden.
Der Bestand umfasst 5,9 laufende Meter Archivgut, welches in 59 Kartons verpackt ist.