Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern des Gesundheitsamtes beraten Eltern mit Nachwuchs
Die Stadt Oldenburg startete im Sommer 2009 das auf fünf Jahre begrenzte Projekt GUSTL (Guter Start ins Leben). Finanziert wurde dies bis Ende Mai 2014 durch die Oldenburger Sozialstiftung und den Bezirksverband Oldenburg.
Seit dem 1. Juni 2014 ist das Team GUSTL eine feste Institution bei der Stadt Oldenburg. Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern des Gesundheitsamtes informieren und beraten Familien mit ihren Babys, bieten praktische Hilfen an und nehmen sich Zeit für Fragen der Eltern. Damit steht für alle Oldenburger Familien mit einem neugeborenen Kind ein freiwilliges und kostenloses Angebot bereit.
Hausbesuch in entspannter Atmosphäre
Da die Mitarbeiterinnen wissen, welch große Herausforderung das Leben mit einem Baby sein kann, bieten sie einen Besuch an: So können die Eltern das Gesprächsangebot bequem annehmen, ohne mit ihrem Kind das Haus verlassen zu müssen. Bei diesem Besuch überreichen sie ihnen eine Mappe mit wichtigen Informationen, Ansprechpartnern und Institutionen rund um das Kind und bringen ein Begrüßungsgeschenk mit. Bei Bedarf sind auch weitere Besuche möglich, die bis zum ersten Geburtstag des Kindes in Anspruch genommen werden können. Auf Wunsch kann GUSTL auch werdende Eltern bereits vor der Geburt begleiten. Das Angebot ersetzt nicht die Wochenbettbetreuung durch die „persönliche“ Hebamme.
Die Mappe und ihr Inhalt
- Grußwort Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (PDF, 513 KB) »
- Bürgerstiftung (PDF, 563 KB) »
- Das braucht ihr Baby (PDF, 1,5 MB) »
- Ansprechpartner im Notfall (PDF, 649 KB) »
- Kinder und Wetter (PDF, 897 KB) »
- Tipps zum Kochen auf Vorrat – Rezepte (PDF, 724 KB) »
- Motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr (PDF, 1,4 MB) »
- Babygeräte (PDF, 1 MB) »
- Einführung von Beikost – Rezepte (PDF, 706 KB) »
- Sicherheitscheckliste für Säuglinge und Kleinkinder (PDF, 666 KB) »
- Sprachentwicklung im ersten Lebensjahr (PDF, 747 KB) »
- Beratungsstellen (PDF, 655 KB) »
- Migrations- und Integrationsberatungsstellen (PDF, 795 KB) »
- Wichtige Adressen (PDF, 616 KB) »
- Kinderbetreuung (PDF, 555 KB) »
- Krippenliste (PDF, 573 KB) »
- Rückbildungsgymnastik (PDF, 486 KB) »
- Babymassage (PDF, 606 KB) »
- Mutter/Vater und Kleinkindgruppen (PDF, 580 KB) »
- Sport und Spaß für Kinder und Eltern (PDF, 667 KB) »
- Kursangebote für Eltern mit ihren Babys (PDF, 534 KB) »
- Oldenburg für Väter und ihre Kinder (PDF, 609 KB) »
- Krabbel- und Spielkreisgruppen (PDF, 590 KB) »
- Sachleistungen (PDF, 505 KB) »
- Spielzeug (PDF, 3,2 MB ) »
- Fingerspiele (PDF, 582 KB ) »
- Meine ersten Zähne (PDF,1,5 MB) »
Weitere Infos
Hier finden Sie den Flyer zu Gustl » (PDF, 1,2 MB) mit allen Informationen und Ansprechpartnerinnen und Ansprechtpartner zum Team GUSTL.