Klimaschutzplan Oldenburg 2035
Das hat Oldenburg in den nächsten Jahren im Klimaschutz vor
Im April 2021 hat sich die Stadt Oldenburg das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Daraufhin hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Hamburg Institut Consulting GmbH einen Prozess initiiert, in dem sowohl bereits bestehende Maßnahmen aus dem Fridays-for-Future-Prozess und dem Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (InEKK) evaluiert und weiterentwickelt, als auch, wo notwendig, neue Maßnahmen erarbeitet wurden. Das Ergebnis, der Klimaschutzplan Oldenburg 2035, beinhaltet 90 Einzelmaßnahmen untergliedert in 20 Maßnahmenpakete und spiegelt ein ambitioniertes und gleichzeitig realistisches Vorgehen wider. Nachdem der Klimaschutzplan am 7. Dezember 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, hat ihn am 8. Dezember 2022 zunächst der Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klimaschutz (ASUK) einstimmig und zu guter Letzt der Oldenburger Rat am 19. Dezember 2022 beschlossen. Damit wurde die Stadtverwaltung mit der Umsetzung aller 90 Maßnahmen beauftragt, über die Sie sich im Folgenden anhand der Themenfelder und Maßnahmen informieren können.
Zuletzt geändert am 20. September 2023