Nachhaltiger Kramermarkt?!
Was könnte in Zukunft verbessert werden?
Vor dem Hintergrund der stetigen Bemühungen um nachhaltigeres Handeln möchte die Stadt Oldenburg mit einer Umfrage herausfinden, welche Wahrnehmung die Besucherinnen und Besucher vom Kramermarkt haben. Welche Bemühungen um Nachhaltigkeit wurden wahrgenommen und was für Felder bieten Ansatzpunkte für künftige Bemühungen?
Kommunale Beiträge zur Nachhaltigkeit
Hintergrund ist das im Mai 2022 vom Rat der Stadt beschlossene Nachhaltigkeitsleitbild der Stadt Oldenburg, das für alle Felder kommunalen Handelns die Grundlage darstellt. Im Rahmen ihrer regulären kommunalen Aufgaben und auch darüber hinaus ist es Kommunen möglich, an Hebeln einer nachhaltigen Entwicklung anzusetzen – beispielsweise bei den Energieverbräuchen für Strom und Heizen, beim Verkehrs- und Abfallaufkommen oder auch bei Großveranstaltungen wie dem Kramermarkt.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Teilnahme
Die Umfrage nimmt circa zehn Minuten Zeit in Anspruch. Am Ende gibt es die Möglichkeit, der Stadt individuelle Anregungen zur Nachhaltigkeit auf dem Kramermarkt zukommen zu lassen und die Bemühungen für ein nachhaltiges Handeln damit zu unterstützen.
Bis einschließlich 4. Dezember 2023 freuen wir uns über Ihre Teilnahme ».
Zuletzt geändert am 14. November 2023