Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan (FNP) umfasst das gesamte Stadtgebiet und ordnet den voraussichtlichen Flächenbedarf für die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeiten, Verkehr oder Erholung.
Er ist ein vorbereitender Plan. Das bedeutet, mit dem Flächennutzungsplan trifft die Kommune eine für sie verbindliche Vorentscheidung für ihre zukünftige städtebauliche Entwicklung. Unmittelbare rechtliche Wirkungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern entfaltet der Plan in der Regel nicht. Sie können daher keine Baurechte aus den Darstellungen des Flächennutzungsplanes herleiten. Allerdings können Sie zu Änderungsverfahren des Planes Stellung nehmen.
Genaue Informationen zum Flächennutzungsplanverfahren finden Sie hier
1996 wurde der derzeitige Flächennutzungsplan für das Stadtgebiet Oldenburg rechtswirksam. Eine Neubekanntmachung des Flächennutzungsplanes 1996 ist am 6. Juni 2014 erfolgt.
- Erläuterung der Neubekanntmachung (Flyer) » (JPG, 3,5 MB)
- Planzeichnung der Neubekanntmachung » (JPG, 9 MB)
- rechtswirksame Änderungen seit der Neubekanntmachung »
Unterlagen zum Flächennutzungsplan 1996:
- allgemeine Informationen zum Verfahren » (PDF, 32 KB)
- Berichtigungen ab 15. Februar 2014 » (PDF, 3,7 MB)
- Berichtigungen bis 31. August 2017 » (PDF, 15 MB)
- Berichtigungen ab 1. September 2017 » (PDF, 9,3 MB)
- Anpassung zum Wendehafen » (PDF, 697 KB)
- Flächennutzungsplan 1996 » (PDF, 3,8 MB)
- Flächennutzungsplan 1996 Erläuterungsbericht » (PDF, 4,9 MB)
- Beikarte 1 Neue Wohnbauflächen und gemischte Bauflächen » (PDF, 827 KB)
- Beikarte 2 Neue Gewerbeflächen » (PDF, 820 KB)
- Beikarte 3 Freiflächen und Grünverbindungen » (PDF, 0,9 MB)
- Beikarte 4 Zentrenstruktur » (PDF, 853 KB)
- Beikarte 5 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche » (PDF, 0,9 MB)
- Beikarte 5a Kulturelle Einrichtungen » (PDF, 0,9 MB)
- Beikarte 6 Schulen » (PDF, 823 KB)
- Beikarte 7 Hauptverkehrsstraßennetz » (PDF, 844 KB)
- Beikarte 8 Verkehr ÖPNV » (PDF, 857 KB)
- Beikarte 9 Natur und Landschaft (1) » (PDF, 833 KB)
- Beikarte 10 Natur und Landschaft (2) » (PDF, 848 KB)
- Beikarte 11 Natur und Landschaft (3) » (PDF, 845 KB)
- Beikarte 12 Altlasten » (PDF, 822 KB)
Aktuelle Änderungsverfahren finden Sie unter Öffentlichkeitsbeteiligung »
Ansprechpartnerinnen:
Frau Nuxoll, Telefon 0441 235-2557, Raum 226
Frau Diekstall-Heuser, Telefon 0441 235-2308, Raum 226
Änderungen des Flächennutzungsplanes seit der Neubekanntmachung
Änderung Nummer 63 (östlich Am Bahndamm/nördlich Gerhard-Stalling-Straße) - rechtswirksam seit 7. Mai 2021
- Planzeichnung » (PDF, 720 KB)
- Begründung » (PDF, 616 KB)
- Begründung » (PDF, 681 KB, barrierefrei)
- Umweltbericht » (PDF, 739 KB)
- zusammenfassende Erklärung » (PDF, 303 KB, barrierefrei)
Änderung Nummer 65 (nördlich Hugo-Eckener-Straße/Fliegerhorst/Alexandersfeld) - rechtswirksam seit 28. November 2014
Änderung Nummer 66 (Alter Stadthafen/Bahnseite) - rechtswirksam seit 13. Februar 2015
Änderung Nummer 67 (Alter Stadthafen/südlich der Hunte) - rechtswirksam seit 12. Oktober 2018
- Planzeichnung » (PDF, 1,1 MB)
- Begründung » (PDF, 450 KB)
- Ergänzung der Begründung » (PDF, 1 MB)
- zusammenfassende Erklärung » (PDF, 200 KB)
Änderung Nummer 68 (östlich Alter Postweg/nördlich Schellenberg) - rechtswirksam seit 29. Mai 2015
Änderung Nummer 70 (südlich Ziegelweg/westlich Schramperweg) - rechtswirksam seit 04. August 2017
Änderung Nummer 71 (Bremer Heerstraße/Oldeweg) - rechtswirksam seit 31. August 2018
Änderung Nummer 72 (Stubbenweg) - rechtswirksam seit 22. November 2019
Änderung Nummer73 (südlich Klingenbergstraße/östlich Alter Postweg) - rechtswirksam seit 28. April 2017
Änderung Nummer 74 (Fliegerhorst/Mittelweg) - rechtswirksam seit 11. August 2017
Änderung Nummer 75 (östlich Pferdemarkt/westlich ZOB) - rechtswirksam seit 19. Januar 2018
Änderung Nummer 76 (Fliegerhorst/Alexanderstraße) - rechtswirksam seit 12. April 2019
Änderung Nummer 77 (Fliegerhorst/Experimentierfeld Wohnen und Arbeiten Smart City Lab/ENaQ) - rechtswirksam seit 10. Oktober 2019
Änderung Nummer 78 (Fliegerhorst/Hallensichel Ost/Entlastungsstraße) - rechtswirksam seit 5. März 2021
- Planzeichnung » (PDF, 942 KB)
- Begründung » (PDF, 3,6 MB)
- Begründung in der barrierefreien Lesefassung » (PDF, 3,8 MB)
- Umweltbericht » (PDF, 2,5 MB, barrierefrei)
- zusammenfassende Erklärung (PDF, 579 KB, barrierefrei)
Änderung Nummer 81 (Technologiepark Oldenburg) - rechtswirksam seit 10. Juli 2020
Änderung Nummer 83 (nördlich Sandweg/südlich Sieben Bösen) - rechtswirksam seit 13. Dezember 2019
- Planzeichnung » (PDF, 0,6 MB)
- Begründung » (PDF, 1,0 MB)
- Umweltbericht » (PDF, 0,5 MB)
- zusammenfassende Erklärung » (PDF, 0,3 MB)