- Neue Abenteuerwelten für Kinder und Jugendliche
- Walther-Diekmann-Straße: Neue Spielgeräte
- Am Apfelhof blühen Spielideen
- Neue Hinweisschilder auf Spielplätzen
- Große Gemeinschaftsaktion für Spielplatz am Swarte-Moor-See
- Spielplätze werden regelmäßig kontrolliert
- Neuer Spielplatz für Donnerschwee
- Spielplatzbroschüre
Neue Abenteuerwelten für Kinder und Jugendliche
Spielplätze im Stadtgebiet werden geschaffen, erweitert und erneuert
Kindern und Jugendlichen sichere Spielräume zur Verfügung stellen – um dieses Ziel zu erreichen, sind in den nächsten Jahren (Stand Juli 2023) zahlreiche Verbesserungen der Spielplätze im Oldenburger Stadtgebiet geplant.
„Die Stadtverwaltung setzt sich kontinuierlich für die Schaffung attraktiver Spiel- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ein“, so Tanja Piening, Leiterin des Fachdienstes Stadtgrün – Planung und Neubau. „Die Maßnahmen zur Neuanlage, Erweiterung und Generalüberholung von Spielplätzen sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung und sollen dazu beitragen, dass unsere Stadt noch kinder- und jugendfreundlicher wird.“
Neuer Spielspaß: Erneuerte Spielgeräte
Im Jahr 2023 werden insgesamt sieben Spielplätze auf Schulhöfen und in Grünanlagen mit neuen Spielgeräten ausgestattet. An der Grundschule Nadorst werden Ersatzgeräte installiert, während in den Grünanlagen Friedlandstraße, Westerholtsweg, Nachtigallenweg, Harreweg, Ludwig-Quidde-Weg und Sommerweg ebenfalls Spielgeräte ausgetauscht werden. Auch im Bereich Kindertagesstätten werden vier Einrichtungen mit Ersatzgeräten ausgestattet: Die Kitas Kennedystraße, Dietrichsfeld, Sperberweg und Kurlandallee erhalten neue Spielangebote.
Für noch mehr Vergnügen: Spielplatzerweiterungen
Ebenfalls noch im Jahr 2023 soll das bestehende Spielangebot auf dem Spielplatz Schellenberg in Kreyenbrück erweitert werden, soweit der dichte Baumbestand dies ermöglicht. Zudem wird im Rahmen des Programmes „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ eine Überplanung des Spielplatzes im Eversten Holz durchgeführt. Die Planungen werden noch im Jahr 2023 aufgenommen, eine bauliche Umsetzung wird bereits in 2024 angestrebt.
Mittelfristig sind weitere Spielplätze geplant: Im Baugebiet Am Bahndamm wird eine Ballspielfläche entstehen, im Baugebiet Hohenmoorstraße wird ein Quartiersspielplatz errichtet und für das Areal des Fliegerhorstes wird ein Stadtteilspielplatz geplant. Die Umsetzung dieser Projekte ist jedoch abhängig von der baulichen Entwicklung der jeweiligen Gebiete.
„Startklar in die Zukunft“: Jugendplätze entstehen
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ wurden zudem drei Anträge zur Schaffung von Jugendplätzen gestellt und bewilligt. Mit einem Gesamtvolumen von rund 100.000 Euro werden zwei Jugendplätze in Bümmerstede-Krusenbusch und ein Jugendplatz in Osternburg entstehen. Die Entwurfsplanung findet in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Jugendgruppen statt und die Pläne werden dem Jugendhilfeausschuss und dem Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima vorgestellt. Gemäß Beschluss des Rates ist ein weiterer Jugendplatz am Hartenkamp 18 geplant.
Weitere Informationen
Alle weiteren Informationen zu den bereits bestehenden Spielplätzen in Oldenburg finden Sie auf den Seiten der Spielplätze »
Zuletzt geändert am 10. August 2023