- Zeitzeugen verhelfen Schule zu Preis
- Besuch in Hörgeschädigtenschule (Kopie 1)
- Besinnungstag in der BBS Wechloy
- Kochen im Kindergarten
- Schule und Jugend im Dritten Reich
- Plumpsack & Co. - Alte Spiele im Stadtmuseum
- Rose am Stau
- Zeitzeugen im Fernsehen und im Internet
- Zu Gast bei der GRÜNEN-Jugend in Bremen
- Einladung nach Hamburg
- Früher, rund um die Wallschule
- Kiosk Gries, 1932-1969 auf dem Pferdemarkt
- Vom Bollerwagen zum Wochenmarkt
- Mein Kleingarten - früher und heute
- Kaufhaus Merkur (vormals Hitzegrad)
- "Machtergreifung" im "SPIEGEL"
- Entstehung der Zeitzeugenbörse
"Machtergreifung" im "Spiegel"
Am 19.9.2008 waren Ruth Hoting und Eva Hagel von der Zeitzeugenbörse wieder zu Gast in der Realschule Osternburg (Lehrerin Frau Köchling) und referierten zum Thema Machtergreifung und erste Jahre des "Neuen Reiches".
Die Veranstaltung wird von Herrn Friedmann vom Spiegel-Verlag Hamburg, Ressort Deutsche-Politik, dokumentiert. An dem folgenden Gespräch in privater Atmosphäre bei Frau Hagel mit Herrn Friedmann und seiner Fotografin nahm ebenfalls Herr Köchling teil. Seit einigen Jahren sind die Zeitzeugen ein fester Teil des Geschichtsunterrichts der Osternburger Schule. "Es war ein voller Erfolg", berichtet Ruth Hoting, "zumal der Spiegel demnächst darüber berichten wird. Wir sind gespannt und erhoffen weitere Kontakte bei anderen Projekten."