- Empfang für Bezirksvorstehende
- Jahresgespräch Bürgervereine
- Krogmann neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates des Klinikums Oldenburg
- Oberbürgermeister tauft Ruderboote
- Auszeichnung für Rickey Paulding
- Empfang Gerry Hahlo
- Krogmann neuer Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages
- Holocaust-Gedenktag
- Kranzniederlegung Sinti und Roma
- Empfang zum Tag der Kinderrechte
- Patenschaft für Ella
- Mayors for Peace
Urenkel eines Oldenburger Kaufmanns und Autor seiner Familiengeschichte zu Gast
Bürgermeisterin Petra Averbeck empfängt Gerry Hahlo
Am Freitag, 22. April 2022, war Gerry Hahlo zu Gast in Oldenburg, der Stadt seines Urgroßvaters und Großvaters. Der Urenkel eines Oldenburger Kaufmanns und Autor seiner Familiengeschichte wurde von Bürgermeisterin Petra Averbeck im Alten Rathaus empfangen.
1938, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, wurde der damals zwölfjährige Dieter, Gerrys Vater, allein nach England geschickt und baute sich dort ein neues Leben auf. Auf Grundlage der Erinnerungen seiner Familie hat Gerry Hahlo die Biografie „The Boy on the Train: A Father and Son’s Kindertransport Story“ veröffentlicht.
Erinnerungsgang am 10. November
Während seines Besuchs in Oldenburg hat Gerry Hahlo unter anderem einen Vortrag an der IGS Helene-Lange-Schule gehalten, die im Jahr 2022 den Erinnerungsgang vorbereitet: Jedes Jahr am 10. November vollzieht dieser den Weg der jüdischen Oldenburgerinnen und Oldenburger zum Gerichtsgefängnis nach.