Oldenburg. Am Donnerstag, 20. März, 17 Uhr, findet die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen im Sitzungssaal 1/2 der Alten Fleiwa, Industriestraße 1 d, statt.
Tagesordnung
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3. Genehmigung von Protokollen
3.1. Genehmigung des Protokolls Nr. 09/24 (öffentlicher Teil) vom 19. Dezember 2024
3.2. Genehmigung des Protokolls Nr. 01/25 (öffentlicher Teil) vom 20. Februar 2025
4. Einwohnerfragestunde
5. Finanz- und Leistungsbericht des Teilhaushaltes 07 (Stadtplanung) zum Stichtag 31. Dezember 2024 – Bericht
6. Vermarktung von städtischen Investorengrundstücken (Lose 1 bis 3) im Bereich des Bebauungsplanes S-745 B (Baugebiet Am Bahndamm) – Beschluss
7. Bebauungsplan N-777 G (Fliegerhorst / Hallensichel Ost / Entlastungsstraße) mit örtlichen Bauvorschriften – Beschluss zur erneuten Veröffentlichung des Entwurfs
8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan 67 (Lindenhofsgarten) mit örtlichen Bauvorschriften – Prüfung der Stellungnahmen zur erneuten Veröffentlichung des Entwurfs – Satzungsbeschluss
9. Bebauungsplan 650 (Oskar-Homt-Straße/nördlich Osterkampsweg)
9.1. Änderung 1 des Bebauungsplanes 650 (Oskar-Homt-Straße/nördlich Osterkampsweg) – Aufstellungsbeschluss
9.2. Änderung 1 des Bebauungsplanes 650 (Oskar-Homt-Straße/nördlich Osterkampsweg) – Grundzüge der Planung – Information vor der Öffentlichkeitsbeteiligung – Bericht
10. Bebauungsplan 381 Änderung 1 (Mühlenhofsweg) mit örtlichen Bauvorschriften – Aufstellungsbeschluss – Grundzüge der Planung
11. Anträge der Fraktionen, Gruppen, Rats- und Ausschussmitglieder
11.1. Kalte Nahwärmenetze fördern (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 24. Januar 2025) – Bericht
11.2. Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei digitalen Baugenehmigungen – Anfrage CDU-Fraktion vom 5. März 2025 – Bericht der Verwaltung
11.3. Steigerung der Attraktivität des Pferdemarktes (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 6. März 2025) – Beschluss
12. Anfragen und Anregungen