ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Am Samstag, 21. Mai,, findet auf dem Oldenburger Schlossplatz der „Oldenburger Sportsommer“ der Vereine statt. Dabei präsentieren Oldenburger Vereine in der Zeit von 10 bis 17 Uhr einen Ausschnitt aus der Vielfalt ihrer Angebote.
Teilnehmen und gewinnen! Erfolgreich den Standort Oldenburg weiterentwickeln. Teilen Sie mit, wie Sie Oldenburg ganz persönlich erleben.
Zwischen dem 14. Mai und 14. August bieten die Stadtgärten wieder Platz zum Innehalten und Erholen. Unter dem Motto „Vorratskammer Garten“ sind die Gärten zum erstenmal sowohl in der Innenstadt als auch in den Stadtteilen zu finden.
Die Oldenburger Museen laden am Sonntag, 15. Mai, zum 45. Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ gibt es sehenswerte Ausstellungen, Führungen und Mitmachaktionen.
Wer entlang des Oldenburger Stadthafens spaziert oder radelt, kann sich seit Ende April wieder in die frühere Hafengeschichte vertiefen: Eine Informationstafel zeigt, wie sich der Stadthafen über die Jahrhunderte entwickelt hat.
Vom 2. bis 9. Juni findet der Bundeswettbewerb Jugend musiziert mit rund 2300 Teilnehmenden in Oldenburg statt. Dieser Link führt Sie zu weiteren Informationen.
Auf die Räder, fertig, los! Am Sonntag, 3. April, ist pünktlich zur Eröffnung der Fahrradsaison das öffentliche Fahrradverleihsystem OLi-Bike gestartet.
Die OTM bietet eine neue Stadtführung mit dem Fahrrad an. Während der Tour erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die vielfältige Kultur der Street Art und erleben beeindruckende Wandbilder.
Zu Fuß und mit dem Rad durch Oldenburg – von April bis Oktober können Interessierte mit dem Stadtmuseum auf Entdeckungstour gehen. Das umfassende Jahresprogramm bietet zwölf Schwerpunktthemen an.
An Stelle von Stolpersteinen hat man sich in Oldenburg dazu entschieden, auf Erinnerungszeichen als Form des Gedenkens an die Opfer der NS-Verbrechen zu setzen.
Die Bau- und Planungsarbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten schreiten voran.
Theater, Film und Musik: Ob Staatstheater, Kulturetage, Theater Laboratorium oder andere Bühnen – in Oldenburg kommen Kulturfreunde voll auf ihre Kosten.
Erfahren Sie mehr über unsere Stadt und lernen Sie die lehrreichen, kindgerechten und unterhaltsamen Filme der Kinder-Reporter kennen. Ob OLantis, Musikschule oder Lamberti-Markt – die Kinder-Reporter entdecken einfach alles.
Oldenburg entdecken: Sie wollen eine Stadtführung buchen, suchen ein Hotel oder ein typisches Oldenburg-Souvenir? Dann sind Sie bei der Tourist-Informationen genau richtig! Dort bekommen Sie alle Infos.
Welcome, Welkom, Hos Geldiniz, Ni hao: Wussten Sie, dass es viele Angebote auf oldenburg.de in unterschiedlichen Sprachen gibt? Entdecken Sie unsere fremdsprachigen Internetseiten!
Sie haben schöne Fotos von Oldenburg gemacht? Sie haben in Oldenburg gefeiert oder eine Veranstaltung besucht und möchten Ihre Eindrücke gerne teilen? Dann nutzen Sie unser Fotoportal!
Oldenburg hat Partnerkommunen in neun verschiedenen Ländern. Informieren Sie sich über die Städte und über die aktuellen Begegnungen.
Wo finde ich was in Oldenburg? Eine praktische Hilfe ist der Online-Stadtplan: Hier können Sie gezielt nach Adressen suchen und Routen berechnen. Oder Sie benutzen den Kategorien-Filter: Auf einen Klick werden dann Ärzte, Unterkünfte, Schulen, Museen, Tankstellen und vieles mehr in der Stadt angezeigt.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.