Erste Orientierung

Kindertagesbetreuung

Unter dem Begriff Kindertagesbetreuung wird die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern außerhalb der Familie verstanden. Diese kann in Krippen » oder Kindertagespflege », im Kindergarten » und im Hort » stattfinden. Übergeordnetes Ziel jeder Form von Kindertagesbetreuung ist, das Kind in Ergänzung zur Familie zu begleiten und zu unterstützen, damit es sich sozial, emotional, körperlich und geistig zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln kann. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse der Kinder, aber auch der Eltern berücksichtigt.

Gleichzeitig hilft die Kindertagesbetreuung den Eltern, Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können.

Welche Formen von Kindertagesbetreuung kommen für unser Kind in Betracht?

Wenn Ihr Kind zum Zeitpunkt des gewünschten Betreuungsbeginns

Zuletzt geändert am 5. September 2025