Internationaler Museumstag

Museen in Oldenburg laden zum Internationalen Museumstag ein

Die Oldenburger Museen laden am Sonntag, 18. Mai 2025, zum Internationalen Museumstag ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Angebot aus Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen der Häuser. Zusätzlich gibt es kreative Mitmach-Aktionen für Jung und Alt. Mit dabei sind das Horst-Janssen-Museum, das Stadtmuseum Oldenburg, das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg, das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, das Haus für Medienkunst und das Oldenburger Computermuseum. Der Eintritt ist frei!
  

Das Programm der Oldenburger Häuser

Horst-Janssen-Museum

Öffnungszeit: 10 bis 18 Uhr

Ausstellungen: „Ich war ein Allesschmecker – Horst Janssen tischt auf“ und die Dauerausstellung „Horst Janssen neu entdeckt und KI-gecheckt“

Führungen:
11 bis 12.30 Uhr: Rundgang durch beide Ausstellungen mit Geraldine Dudek
16 bis 17.30 Uhr: Rundgang durch beide Ausstellungen mit Geraldine Dudek

Mitmachstationen:
10 bis 18 Uhr auf Ebene 1: Papierblumen aus Eierkartons und buntem Papier mittels Collagetechnik gestalten
10 bis 18 Uhr auf Ebene 2: Ein Käfer auf der Wurstpappe – Gestaltet nach Janssens Vorbild mit Papier und Stiften einen Käfer

Zur Programmseite des Horst-Janssen-Museums »
  

Stadtmuseum Oldenburg

Öffnungszeit: 10 bis 18 Uhr

Ort: Projektraum_5, Staustraße 5

Ausstellungen: Projektraum_5 – Erkunden

Mitmachstation / Aktionen: 
15 bis 18 Uhr: gemütlicher Austausch im Projektraum mit den Projektleiterinnen Sandrine Teuber und Lisa Bellmann

Zur Programmseite des Stadtmuseums Oldenburg »
  

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Öffnungszeit: 10 bis 18 Uhr

Ausstellungen: Dauerausstellungen „Moor“, „Geest“, „Küste und Marsch“ und „Mineraliengewölbe“ sowie Sonderausstellung „Säbelzahnkatzen“

Führungen / Kurzpräsentationen:
11 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde: Die Welt die Bienen. Imker und Hautflügelexperte Franz Winzinger gibt kurze Einblicke in das Leben der Bienen und die Imkerei.
10.30 bis 17.30 Uhr, immer zur halben Stunde: Forschung im Museum. Wissenschaftler/innen geben kurze Einblicke in ihre Forschungsarbeit in den Bereichen Archäologie und Provenienzforschung.

Mitmachstation / Aktionen:
11 bis 17 Uhr: Untersuchen und fotografieren – Insekten ganz groß
11 bis 17 Uhr: Katzen aus Wolle filzen
11 bis 17 Uhr: Vielfalt-Malaktion im Museumshof mit dem Künstler Said Tiraei
Ab 13 Uhr: Pelle der Späti – Snacks und Kaltgetränke im Museumshof

Zur Programmseite des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg »
  

Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg

Öffnungszeit: 10 bis 18 Uhr

Ausstellungen: „Wand an Wand. Der Kunstverein zu Gast im Augusteum” (Augusteum) und „Andenken. Formen der Erinnerung” (Schloss)

Führungen:
15 bis 16.30 Uhr: Von Haus zu Haus – Drei Gebäude, ein Museum: Schloss, Prinzenpalais und Augusteum
Mit Irmtraud Eilers. Treffpunkt: Kasse im Schloss
15 bis 16 Uhr: Mensch und Landschaft, ein nicht immer harmonisches Verhältnis
Mit Dirk Meyer. Treffpunkt: Kasse im Prinzenpalais

Mitmachstation / Aktionen:
14.30 bis 17 Uhr: Offene Kreativ-Werkstatt: Sag’s durch die Blume! Farbenfrohe Papierblumensträuße gestalten
Mit Yasmin Maaß und Julia Ortmeyer. Treffpunkt: Schlossatelier

Zur Programmseite des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg »
  

Oldenburger Computer-Museum

Öffnungszeit: 12 bis 18 Uhr

Ausstellungen: Dauerausstellung mit Computern, Telespielen und Arcade-Automaten aus den 1970er, 80er und 90er Jahren und ganz neu: der OCM Hub mit seinem Schaudepot.

Führungen: 
14 und 16 Uhr

Mitmachangebot:
Quiz-Rallye durch die Ausstellung

Zur Webseite des Oldenburger Computer-Museums »
  

Zum Hintergrund

Mit dem Internationalen Museumtag wollen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Bedeutung als lebendige Orte des Dialogs, der Vielfalt und des Austauschs aufmerksam machen. Sie sorgen nicht nur für den Erhalt unseres Kulturguts, sondern sind mit ihren innovativen Bildungsprogrammen und vielfältigen Sammlungen auch einzigartige Lernorte und bieten Raum für gesellschaftliche Diskurse. In diesem Jahr steht der 48. Internationale Museumstag unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger.

Zuletzt geändert am 28. April 2025