Dezernatsleitungen

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann

Seit November 2014 ist Jürgen Krogmann Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg. Zusätzlich leitet er das Dezernat 1, das das Amt für Personal- und Verwaltungsmanagement sowie das Amt für Wirtschaftsförderung umfasst. Hier erfahren Sie mehr über den Oberbürgermeister von Oldenburg »

Finanzdezernentin Dr. Julia Figura

Dr. Julia Figura ist seit dem 1. Juni 2021 Finanzdezernentin der Stadt Oldenburg. Im Anschluss an eine in Hannover absolvierte Banklehre studierte Julia Figura von 2001 bis 2006 Jura an den Universitäten von Göttingen und Lausanne/Schweiz. Promoviert hat sie zum Thema „Die Entwicklung des Systems der Geldwäschereibekämpfung in der Schweiz“.

Julia Figura arbeitete seit 2008 in verschiedenen Funktionen in der Finanzverwaltung der Freien Hansestadt Bremen. Seit 2016 leitete sie dort das Referat 10 (Steuerabteilung).

Die Zuständigkeit des Dezernates 2 umfasst die Bereiche Controlling und Finanzen, Bürger- und Ordnungsamt, Rechtsamt, Feuerwehr, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen sowie den Bäderbetrieb. Julia Figura ist verheiratet.

Am 30. Juni 2025 wurde die Finanzdezernentin auch zur Ersten Stadträtin vom Rat gewählt. Damit übernimmt sie die Funktion der allgemeinen Vertretung des Oberbürgermeisters.

Stadtrat Holger Denckmann

Holger Denckmann ist seit 1. Juli 2025 Leiter des neu gebildeten Dezernats für Schule, Sport, Kultur und Gebäudewirtschaft.

Denckmann ist in der Stadt Oldenburg kein Unbekannter. Als Leiter der Musikschule im Amt für Kultur, Museen und Sport hatte er sich zwischen 2014 und 2024 einen hervorragenden Ruf erworben. Nebenberuflich hatte der Diplom-Musiker zwischen 2020 und 2024 ein Studium in Personalmanagement an der Hochschule Wismar absolviert. Zum 1. Juli 2024 war Holger Denckmann als Bundesgeschäftsführer zum Verband deutscher Musikschulen (VdM) gewechselt – zum Juli 2025 kehrte er zurück zur Stadt Oldenburg. 

In Denckmanns Zuständigkeitsbereich fallen das Amt für Kultur, Museen und Sport, das Amt für Schule und Bildung sowie der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau.

Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht

Christine-Petra Schacht führt seit 1. Februar 2023 das Dezernat für Bauen, Umwelt und Verkehr. Zu ihrem Dezernat gehören das Stadtplanungsamt, das Amt für Verkehr und Straßenbau, das Amt für Klimaschutz und Mobilität, das Amt für Umweltschutz und Bauordnung sowie der Abfallwirtschaftsbetrieb.

Die gebürtige Wuppertalerin Christine-Petra Schacht wechselte aus der nordrhein-westfälischen Stadt Haan nach Oldenburg. In Haan hatte sie die einer Dezernatsleitung vergleichbare Position einer Technischen Beigeordneten inne. Zuvor hat sie in der Stadt Trier das Amt StadtRaum, ein Zusammenschluss der Ämter Tiefbau, Stadtgrün und Stadtreinigung, geleitet. Davor hat die studierte Landschaftsarchitektin als Leiterin eines Architekturbüros (von 2010 bis 2017) und als Selbstständige in ihrem Beruf in Berlin gearbeitet.

Christine-Petra Schacht ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Stadtrat Jan Bembennek

Jan Bembennek ist seit 1. Juni 2025 Dezernent für Soziales, Jugend und Gesundheit. Zu seinem Dezernat gehören das Amt für Teilhabe und Soziales, das Amt für Jugend und Familie, das Gesundheitsamt und das Amt für Zuwanderung und Integration.

Bembennek verfügt über umfangreiche Berufs- und Führungserfahrung. In Bremen leitete der 44-Jährige von März 2017 bis Mai 2025 den Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien. Zuvor war er von Januar 2016 bis Februar 2017 als Referent für die Koordinierung und das Controlling aller Projekte des Bremer Sozialressorts zuständig, die den Bereich Flüchtlinge betreffen. Vorausgegangen waren seit 2008 Stationen als Referent in der Strategischen Verkehrsplanung beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. 

Der gebürtige Düsseldorfer ist Diplom-Geograph. 

Zuletzt geändert am 1. Juli 2025