KARRIERESEITE
ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Mit einem frischen Format will das Kulturbüro der Stadt Oldenburg Bildungs- und Kulturpartnerinnen und -partner in neue kulturelle Bildungsprojekte locken. Der nächste Termin ist Dienstag, 6. September 2022! Jetzt anmelden!
Ungewöhnliche und geheime Orte für Kultur können Zuschauerinnen und Zuschauer, Hörerinnen und Hörer erleben beim Projekt „KammerKultur in geheimen Räumen“. Dazu gibt es einen Ideenwettbewerb zum eigenen kulturellen Escape-Room.
Das „Maniac Dance Center“ bietet kostenlos in Kooperation mit dem Kulturbüro seit dem 11. April 2022 kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche – unabhängig von ihrer Herkunft und ihren sozialen Möglichkeiten an.
Das Projekt Kultur(T)Räume geht langsam zu Ende. Was genau in den einzelnen Projekten gemacht wurde, können Sie sich hier anschauen.
Das Ensemble Prisma möchte mit einem besonderen Projekt Kinder im Grundschulalter an klassische Musik heranführen. Das Musiktheaterstück „Beethoven zieht wieder um“ wird vom Kulturbüro der Stadt Oldenburg gefördert.
Stadtmuseum, Horst Janssen-Museum und Artothek laden zur Begegnung mit der Kunst ein. Die städtischen Museen haben ein bedarfsgerechtes und zielgruppen-spezifisches kunstgeragogisches Angebot im Bereich der Vermittlung entwickelt.
Sie haben eine Projektidee im Bereich der Kulturellen Bildung? Sie sind mindestens zwei Partner – einer aus dem Bildungs- und einer aus dem Kulturbereich? Wir fördern Ihr Projekt! Stellen Sie einen Antrag - ab sofort auch online.
Wo finde ich eine Künstlerin, die bei uns in der KiTa mit den Kindern Klangkunst machen will? Wo finde ich Kulturpartner für ein Theaterprojekt an unserer Schule? Den Durchblick in der Vielfalt der Anbieter kultureller Bildung.
Kulturbüro, Kulturelle Bildung und Teilhabe Christiane Maaß, Telefon: 0441 235-2319 Vivien Ritter, Telefon: 0441 235-3062 kulturellebildung(at)stadt-oldenburg.de
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.