„Tisch und Fisch“: Theaterstück für Oldenburger Kitas und Krippen
Gastspiel aus dem Theater Lazarett in Aurich zu Besuch in Oldenburg
Ob auch ein König beim Essen manchmal pupst? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums Essen gibt es im Theaterstück „Tisch und Fisch“. Die Kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro der Stadt Oldenburg lädt alle Oldenburger Kitas und Krippen zu drei exklusiven Aufführungen ein!
Wann? Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 9.30, 10.30 und 11.30 Uhr
Wo? Im Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, 26121 Oldenburg
Der Besuch der Aufführungen ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Zum Stück
Der Tisch ist gedeckt. Ein köstlicher Duft kitzelt in der Nase. Heute gibt es Fisch und Kartoffeln, vorher noch eine Suppe und danach Tee mit Keksen… Aber Stopp mal! Wer schlürft denn da so laut? Und kannst du vielleicht mal stillsitzen? War das gerade ein Rülpser?
In dieser Inszenierung für Kinder haben sich zwei Freunde zu einem gemeinsamen Essen verabredet. Ein fröhlich musikalisches Theatererlebnis beginnt. Höchst unterschiedliche Tischmanieren treffen aufeinander, während sich kleine Geschichten über Fische, Könige und Kartoffeln entspinnen.
Alter: Von zwei bis sechs Jahren
Dauer: 30 Minuten
Spiel: Maik Evers und Tim Pförtner
Musikkomposition: Tim Pförtner
Regie: Anna Renner und Eike Schmidt
Unterstützt durch Leinerstift e.V.
„Tisch und Fisch“ mobil
Zusätzlich zu den drei Aufführungen im Wilhelm 13 verlost das Kulturbüro drei mobile Aufführungen in Oldenburger Kitas und Krippen zwischen Oktober und Dezember 2025. Pro Einrichtungen können maximal 60 Kinder daran teilnehmen.
Im Anschluss an die Aufführung in der Einrichtung findet ein kurzer Workshop statt. Er nimmt Elemente aus der Aufführung auf und führt zusammen mit den Kindern über das gemeinsame Musizieren und den spielerischen Umgang mit Alltagsobjekten das Thema „Essen am Tisch“ weiter. Dabei können die Kinder selbst aktiv werden, mit einfachen theatralen Mitteln alltägliche Gegenstände lebendig werden lassen und selbst herausfinden, ob auch ein König beim Essen manchmal pupst.
Anmeldung und Verlosung
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an kulturellebildung[at]stadt-oldenburg.de. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2025. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an:
- An welcher der drei Aufführungen im Wilhelm 13 möchten Sie teilnehmen?
- Mit wie vielen Kindern kommen Sie?
- Wollen Sie an der Verlosung der drei mobilen Aufführungen von „Tisch und Fisch“ mit Ihrer Einrichtung teilnehmen?
Weitere Informationen finden Sie im Flyer „Tisch und Fisch“ » (PDF, 1 MB, barrierefrei).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sophie Arenhövel (Telefon 0441 235-3062, E-Mail: sophie.arenhoevel[at]stadt-oldenburg.de).
Zuletzt geändert am 4. September 2025