Aktuelles vom Markt
Neue Anbieter, neue Verkaufsfahrzeuge und Tagesbeschicker auf den Märkten
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Themen von den Oldenburger Wochenmärkten wie neue Anbieter, neue Verkaufsfahrzeuge oder Tagesbeschicker.
Galloway Rindfleisch der Firma Till Lönnecke und Felix Lönnecke-Sandra GbR jetzt auch donnerstags auf dem Pferdemarkt
Seit Anfang Juli 2025 finden Sie die Firma Galloway Rindfleisch, Till Lönnecke und Felix Lönnecke-Sandra GbR neben den Samstagen auch donnerstags auf dem Wochenmarkt Pferdemarkt. Der Stand steht donnerstags direkt vor dem Standesamt. Sie erhalten bei den beiden Brüdern, die das Geschäft in diesem Jahr von Johannes Hugo Westendorf übernommen haben, immer noch das von Johannes Hugo Westendorf im Münster- und Artland selbst produzierte Galloway-Rindfleisch.
Biofleisch der Firma Bakenhus GmbH donnerstags auf dem Pferdemarkt
Seit dem 3. Juli 2025 steht die Firma Biofleisch Bakenhus GmbH aus Großenkneten immer donnerstags auf dem Wochenmarkt Pferdemarkt im Rücken des Obst- und Gemüsestandes Hüttemeyer. Firma Bakenhus bietet Bio-Fleisch und Bio-Wurstwaren aus eigener Herstellung an. Hier können Sie neben einer normalen Bio-Mettwurst auch verschiedene Bio-Wurstsorten im Glas erhalten. Auch Frischfleisch ist im Angebot der Firma Bakenhus.
Pilze aus Neuharlingersiel donnerstags auf dem Pferdemarkt
Am Donnerstag, 10. Juli 2025, stand erstmalig der neue Beschicker Eckard Janssen mit seinen in Neuharlingersiel selbst gezüchteten Edelpilzen vom Grafthof auf dem Wochenmarkt Pferdemarkt. Eckard Janssen steht donnerstags im Gang entlang der Verwaltungsgebäude im Rücken vom Hof Grünzeug. Neben seinen Edelpilzen bietet er auch noch Spezialitäten mit und ohne Fleisch mit Edelpilzen als Fertiggerichte an. Das Portfolio reicht hier von veganen Pilzrollen über Rindergulasch mit Edelpilzen bis hin zu Chili con Carne und Wildschweingulasch mit Edelpilzen.
Saftige Beeren im Angebot – Inspirationen für die Küche
Serie: Neues vom Wochenmarkt
Leckere Kuchen, Marmeladen oder Smoothies – an den Obst- und Gemüseständen der Oldenburger Wochenmärkte finden Kundinnen und Kunden derzeit frische und regionale Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren für die Zubereitung und noch vieles mehr! Die Serie „Neues vom Wochenmarkt“ berichtet auf der folgenden Seite über die Neuerungen ».
Langjährige Beschicker der Wochenmärkte geehrt
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, hat die Marktverwaltung der Stadt Oldenburg in Abstimmung mit dem Verein Oldenburger Marktkaufleute e.V. erneut langjährige Beschicker der städtischen Wochenmärkte geehrt. Die Betriebe verkaufen ihre Waren teils schon seit 90 Jahren an ihre Kundinnen und Kunden. Welche Beschicker geehrt wurden, erfahren Sie auf der folgenden Seite ».
Pferdemarkt: Aufwertung des Wochenmarkt-Umfeldes
Um das Wochenmarkt-Umfeld am Pferdemarkt aufzuwerten, wird die Fahrbahn vor dem Standesamt an den Marktsamstagen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Zudem sollen Sitzgelegenheiten, zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten, eine temporäre Begrünung und eine Fahrradservicestation geschaffen werden. Auf der folgenden Seite erhalten Sie weitere Informationen »
Der Wochenmarkt Rathausmarkt sucht Verstärkung
Die Stadt Oldenburg sucht noch neue Anbieterinnen und Anbieter für den Wochenmarkt Rathausmarkt. Gesucht werden Anbieterinnen und Anbieter aus den Bereichen Geflügel und Bio-Gemüse. Für den Dienstag werden noch neue Anbieterinnen und Anbieter aus dem Bereich Fisch gesucht. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich mit der Marktverwaltung in Verbindung setzen. Erreichbar ist die Marktverwaltung telefonisch unter 0441 235-2266, per E-Mail unter wochenmarkt[at]stadt-oldenburg.de, oder schriftlich unter Stadt Oldenburg, Marktverwaltung, Pferdemarkt 14, 26121 Oldenburg.
Keine Hunde und Fahrräder auf den Wochenmärkten
Die Stadt Oldenburg weist aufgrund verstärkter Beschwerden von Marktbesucherinnen und Besuchern darauf hin, dass es verboten ist, Hunde und Fahrräder mit auf den Wochenmarkt zu nehmen. Dieses sollte nicht nur aufgrund der bestehenden Verbote unterlassen werden, sondern auch im Sinne aller Marktbesucherinnen und Besucher. Fahrräder erschweren, insbesondere älteren Menschen, das Gehen in den vollen Gängen auf den Wochenmärkten. Hunde sollten schon aus hygienischen Gründen nicht mit auf den Markt genommen werden.
Gemäß § 9 Absatz 4 Satz 5 der Marktordnung der Stadt Oldenburg ist es unzulässig, Tiere mitzuführen (ausgenommen sind Blindenhunde und Therapiehunde), § 9 Absatz 4 Satz 7 verbietet es außerdem Fahrzeuge (ausgenommen Krankenfahrstühle) auf dem Markt mitzuführen oder zu fahren. Hierzu zählen auch Fahrräder. Verstöße gegen die Verbote können mit Bußgeldern geahndet werden.
Freies WLAN auf den Innenstadt-Wochenmärkten und auf dem Wochenmarkt Eversten
Auf den Innenstadt-Wochenmärkten Pferdemarkt und Rathausmarkt sowie auf dem Wochemarkt Eversten gibt es freies WLAN. Mehr zum Thema freies WLAN »
Zuletzt geändert am 11. Juli 2025