Expo Real

Oldenburg auf der Expo Real 2025
Oldenburg kehrt vom 6. bis 8. Oktober 2025 zurück auf Europas führende Immobilienmesse und präsentiert sich erstmals seit 2017 auf der Expo Real. Den Stand der Stadt Oldenburg finden Sie auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH in Halle C1.
Nähere Informationen zum Gemeinschaftsstand finden Sie hier: Expo Real – die Metropolregion ist dabei ». Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Gewerbeflächen, Investitionschancen und Entwicklungspotenziale.
Unsere Projekte im Fokus
Fliegerhorst
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz in Oldenburgs Norden entsteht ein neuer Stadtteil, in dem mehrere tausend Menschen leben werden. Neben der Entwicklung von Wohneinheiten, Kitas und einer Grundschule bieten sich in einem attraktiven Umfeld auch für Unternehmen viele Möglichkeiten auf dem Fliegerhorst.
Fliegerhorst: Ein neuer Stadtteil entsteht »
MediTech Oldenburg (MTO)
Auf einer Gesamtfläche von 6,3 Hektar in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Oldenburg, einem der vier Universitätskrankenhäuser der Oldenburger Unimedizin, wird die Ansiedlung von Anlagen und Einrichtungen für medizintechnische und klinikaffine Nutzungen inklusive damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen angestrebt. Das Areal bietet ein perfektes Umfeld für Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences und Public Health sowie Labore, Büros oder Seminarräume für die klinische Forschung.
MTO – ein Quartier für Medizin- und Gesundheitswirtschaft entsteht »
Technologiepark Oldenburg (TPO)
Der einzigartige Standort in direkter Nähe zu Carl von Ossietzky Universität, Technologie- und Gründerzentrum und Forschungseinrichtungen besticht mit einer verkehrlich optimalen Anbindung einschließlich Bahnhaltepunkt und Park & Ride Parkplätzen und bietet Hightech-Unternehmen und Start-ups große Chancen.
TPO – Technologiepark Oldenburg »
Hintergrund und Historie der Expo Real
Die Expo Real findet seit 1998 jährlich in München statt und hat sich als die wichtigste Plattform für Immobilien und Investitionen in Europa etabliert. Auf 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche versammeln sich traditionell mehr als 1.700 Ausstellerinnen und Aussteller aus rund 34 Ländern und über 40.000 Teilnehmende aus mehr als 75 Nationen. Die Messe deckt den kompletten Lebenszyklus von Immobilien ab – von Projektentwicklung über Finanzierung bis zu Nutzung und Betrieb. Hier treffen Städte, Investoren, Planer und Dienstleister aufeinander, um aktuelle Trends und Zukunftsthemen zu diskutieren.
Sie haben Fragen zur Messe oder möchten einen Termin vereinbaren?
Ihr Kontakt bei der Wirtschaftsförderung Oldenburg:
Isabel Dettmers
Telefon +49 (0)441 235-4971
isabel.dettmers[at]stadt-oldenburg.de
Zuletzt geändert am 31. Juli 2025