- Schülerrat im Austausch mit dem Oberbürgermeister
- Hervorragendes Zeugnis für gesunde Schulverpflegung
- Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der BBS Wechloy
- Grundschule „Auf der Wunderburg“ zieht vorübergehend um
- Grundschule Hogenkamp wächst
- Oberbürgermeister Krogmann besucht NGO
- Lions Club Oldenburg unterstützt kulturelle Bildung
- Oberbürgermeister liest vor
- Empfang für Schulleitungen
- IGS Flötenteich feierte 30-jähriges Bestehen
- Altes Gymnasium Oldenburg: Erweiterungsneubau offiziell eingeweiht
- Raum für etwas Neues
- Ganztagsbildung seit 2024/2025
- Dauerhafte Außenstelle für Schule an der Kleiststraße
Schülerrat im Austausch mit dem Oberbürgermeister
Gespräche über Schulalltag und Zukunftsthemen
Besuch an der Grundschule Heiligengeisttor

Am Mittwoch, 10. September 2025, besuchte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die traditionsreiche Grundschule Heiligengeisttor im Ehnernviertel. Im Mittelpunkt standen der Austausch mit der Schulleiterin Karin Luhn, Lehrerin Merle Forstner und insbesondere den frisch gewählten Schülerratsvertreterinnen und -vertretern aus den Jahrgangsstufen 2 bis 4. Krogmann erhielt außerdem eine Führung durch den historischen Altbau und den modernen Neubau mit Mensa. Besonders diskutiert wurden unter anderem notwendige Sanierungsmaßnahmen, die als Teil der städtischen Baumaßnahmen spätestens bis Ende 2027 angegangen werden sollen.
Engagierter Schülerrat mit Fragen zu Schule, Umgebung und Alltag des Oberbürgermeisters
Der junge Schülerrat, der sich in der Schule fest etabliert hat, brachte engagiert eigene Fragen und Wünsche ein, etwa zu verbesserter Sauberkeit und einer Modernisierung der Schultoiletten, aber auch zu städtischen Themen wie der Umgestaltung der Nadorster Straße und mehr Grünflächen. Die Schülerinnen und Schüler wollten zudem Einblicke in den Alltag und die Aufgaben des Oberbürgermeisters erhalten und stellten deshalb Fragen zum persönlichen Hintergrund und Tagesablauf. Wünsche für die Schule, wie digitale Tafeln und zusätzliche Fahrradbügel wurden ebenfalls vorgetragen.
Krogmann zeigte sich beeindruckt: „Es ist großartig zu sehen, wie die Kinder schon in so jungem Alter hier echte Mitbestimmung leben und sich für ihre Schule und unsere Stadt stark machen.“ Die Grundschule Heiligengeisttor steht mit ihrem Leitbild „Unsere Schule ist bunt“ für gelebte Vielfalt, Inklusion und demokratische Mitbestimmung. Der Besuch verdeutlichte, dass dieses Leitbild gelebt wird und unterstrich die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Schulgemeinschaft.
Format „OB in der Schule“
Seit einigen Jahren besucht Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Rahmen des Formats „OB in der Schule“ regelmäßig Bildungseinrichtungen in Oldenburg. Ziel ist es, den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern zu fördern, ihre Anliegen und Ideen ernst zu nehmen und gemeinsam die Zukunft der Stadt mitzugestalten. Dabei steht auch die Förderung von Mitbestimmung und Partizipation im Mittelpunkt.
Zuletzt geändert am 16. September 2025