Karriere
Serviceportal
Rückmelde-Service
Gemeinsam Oldenburg
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Andreas Ebert soll spätestens zum 1. April 2026 als Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg (BBGO) und Leiter des Bäderbetriebs Oldenburg (BBO) das Steuer übernehmen.
Am Samstag, 8. November, von 18 bis circa 20 Uhr findet im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung zwischen Oldenburg und Mateh Asher ein gemeinsames Konzert in der Garnisonkirche statt. Der Eintritt ist frei.
Unter anderem spricht Erin Markley über ihre familiären Verbindungen nach Deutschland, Dr. Christian Wilbers über seine Forschung und Wurzeln in Iowa. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr, statt.
In Oldenburg liegen bis Ende des Jahres Postkarten mit Klebeaugen aus. Die Aktion des Stadtmuseums ist einfach: Postkarte mitnehmen, die Augen aufkleben, so einem Objekt „Leben einhauchen“ und ein Foto davon mit dem Stadtmuseum teilen.
Die städtischen Naturrasenplätze bleiben aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen vorerst bis zum 2. November gesperrt. Die Kunstrasenplätze stehen weiterhin zur Verfügung. Über die restlichen Plätze entscheiden die Sportvereine selbst.
Am Mittwoch, 5. November, liest der Schriftsteller Peter Stamm aus seinem neuen Erzählband „Auf ganz dünnem Eis“. Die Lesung findet um 19.30 Uhr im Wilhelm13 statt. Jetzt Karten reservieren.
Der Rat der Stadt Oldenburg hat die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kultur und des Nachtlebens Bedarfe zu erfassen und ein Konzept für sogenannte „Night-Governance-Strukturen“ zu entwickeln.
Der Rat der Stadt Oldenburg hat einstimmig beschlossen, die Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen abzuschaffen. Mit dieser Entscheidung will die Stadt die Club- und Kulturszene stärken.
Die Kultursnacks gehen im Zeitraum vom 21. Oktober bis 27. November in die nächste Runde. Kunst und Kultur gibt es dienstags um 12.30 Uhr in der Mittagspause und donnerstags um 17 Uhr nach der Arbeit. Kostenlos und ohne Anmeldung.
Wer möchte den Lamberti-Markt musikalisch bereichern? Einzelinterpretinnen, Einzelinterpreten, Ensembles und Chöre können sich bis zum 16. November bewerben.
Alle KIBUM-Fans können im Programm für die Kinder- und Jugendbuchmesse stöbern. Druckfrisch liegt das Programmheft seit Donnerstag, 18. September, aus. Unter dem Motto „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“ gibt es vielseitige Veranstaltungen.
Stadt Oldenburg Amt für Kultur, Museen und Sport Kulturzentrum PFL Peterstraße 3 26121 Oldenburg
Telefon: 0441 235-2070 E-Mail: kultur[at]stadt-oldenburg.de
Mehr über Kultur- und Sportverwaltung lesen Sie hier »
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.