Karriere
Serviceportal
Rückmelde-Service
Gemeinsam Oldenburg
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Auf Grundlage des „Kommunalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen* und Häusliche Gewalt" wird in Oldenburg ein weiteres Frauen- und Kinderschutzhaus nach dem niederländischen Vorbild des Oranje Huis geplant.
Im Februar hat Gleichstellungsministerin Lisa Paus mit 350 Organisationen das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ ins Leben gerufen – und die Stadt Oldenburg ist als Erstunterzeichnerin dabei.
Häusliche Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet und mit vielen Vorurteilen und Tabus behaftet. Das Hilfetelefon berät zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher, barrierefrei und kostenlos.
Das Gleichstellungsbüro nimmt Meldungen zu übergriffigen Kommentaren im Stadtgebiet entgegen. Im Juni 2023 sollen sie anonymisiert öffentlich gemacht werden.
Viele Frauen befürchten im Dunkeln Belästigungen oder Gewalt, nehmen Umwege in Kauf oder bleiben gleich ganz zu Hause. Deshalb gibt es in Oldenburg das Frauenmobil.
In einem gemeinsamen Projekt bieten der Landkreis Oldenburg und die Städte Delmenhorst und Oldenburg die Möglichkeit kostenloser Beratung für Existenzgründerinnen. Beratungen sind möglich in Oldenburg, Delmenhorst und Wildeshausen.
Der im September 2020 vom Rat beschlossene „Kommunale Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen* und Häusliche Gewalt“ geht in die Umsetzung. Die Inhalte sind nun auch online einsehbar.
In einem gemeinsamen Projekt bieten der Landkreis Oldenburg und die Städte Delmenhorst und Oldenburg die Möglichkeit kostenloser Beratung für Berufsrückkehrerinnen. Termine sind möglich in Oldenburg, Delmenhorst und Wildeshausen.
In Verdachtsfällen steht das Beratungsangebot für Personen in medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und pädagogischen Berufsgruppen sowie für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Familiengerichte zur Verfügung.
Auch viele andere Einrichtungen und Institutionen bieten Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung oder speziell für Frauen oder Männer an. Auf den folgenden Seiten stellen wir regelmäßig Informationen zu einer Auswahl aktueller Veranstaltungen online.
Jedes Jahr findet der Zukunftstag statt, an dem Mädchen und Jungen Berufe entdecken können, die eher untypisch für ihr Geschlecht sind. Wir erklären, was der Zukunftstag ist und warum er genutzt werden sollte.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.