Externe Veranstaltungen
Auch viele andere Einrichtungen und Institutionen bieten Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung oder speziell für Frauen oder Männer an. Hier halten wir Informationen zu einer Auswahl aktueller Veranstaltungen bereit.
Unter gleichstellung[at]stadt-oldenburg.de nehmen wir gerne weitere Veranstaltungshinweise auf.
„Unter uns Frauen“ – Filmabend für Frauen
mit Popcorn, Empowerment und Perspektiven
Der Dokumentarfilm „Unter uns Frauen“ gibt einen Einblick in das Leben von Frauen in einer Provinz Äthiopiens. Es geht um kulturübergreifende Fragen nach der „richtigen“ Geburt zwischen Hausgeburt und Klinik und um weibliche Selbstermächtigung gegen Widerstände in Tradition und Gesellschaft: Die 25-jährige Bäuerin Huluager erwartet ihr viertes Kind und steht zwischen moderner und traditioneller Hebammenversorgung. Sie geht regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung ins lokale Gesundheitszentrum, fühlt sich von den schulmedizinisch ausgebildeten Hebammen aber nicht gehört und gesehen. Inmitten unterschiedlicher weiblicher Perspektiven ringt Huluager mit der Rolle, die ihr als Frau, Mutter und Ehefrau zugeschrieben wird. Letztendlich hält sie daran fest, ihren eigenen Weg zu suchen und ihn selbst zu bestimmen. Nach und nach enthüllt sie ein Geheimnis, das sie bis dahin wie einen Schatz gehütet hat.
Als Vorfilm wird der Kurzfilm „Im Tuk-Tuk zur Freiheit“ aus Sri Lanka gezeigt.
Der Eintritt ist frei.
Freitag, 27. Oktober 2023, 19 Uhr im Jochen-Klepper-Haus, Bremer Straße 28
Anmeldung bei der Evangelischen Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg per E-Mail an frauenarbeit[at]kirche-oldenburg.de oder telefonisch unter 7701-444
Women-Self-Defense-System
Selbstbehauptungs-, Selbstbewusstseins- und Selbstverteidigungs-Schulung für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren.
Das Women-Self-Defence-System (WSDS) trainiert mit den Teilnehmerinnen im Laufe des zweitägigen, intensiven Lehrgangs die direkte Selbstverteidigung, körperlich und verbal. So werden zum Beispiel Rollenspiele und Situationen aus dem Alltag nachgestellt und verschiedene Verteidigungsmöglichkeiten trainiert, um diese Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Auch das sensible Thema häusliche Gewalt/Partner-/Beziehungsgewalt wird in dem Seminar behandelt. Das Team vom WSDS vermittelt das „Sich-Behaupten-Training“ und die Konfliktbewältigung mit effektiven und einfachen Bewegungsabläufen, die von jeder Teilnehmerin umgesetzt werden kann. Kurz gestaltete, informative Vorträge unterstützen dieses Präventions-Training.
Der WEISSE RING begleitet das Seminar und bietet den Teilnehmerinnen Hilfe sowie Unterstützung an und hat zu jeder Zeit ein offenes Ohr für ein persönliches Gespräch.
Samstag, 4., und Sonntag, 5. November 2023, jeweils von 9 bis 16 Uhr, Sporthalle Grundschule Hogenkamp, Wieselweg 1
Kosten: 35 Euro, zahlbar bei Anmeldung
Anmeldeschluss: Freitag, 20. Oktober 2023
Weitere Informationen und Anmeldung bei
uta-Wilms[at]t-online.de
biancahinrichs303[at]gmx.de, mobil 01520 5748005
oder direkt über den Weissen Ring bei petra.klein[at]ewetel.net Telefon 36164272
Informations- und Austauschabend für Angehörige queerer Mädchen*
Mittwoch, 15. November 2023, 19 bis 21 Uhr, Mädchenhaus Oldenburg e.V., Alexanderstraße 65
Wenn sich Mädchen* als queer outen, haben Angehörige und Eltern häufig Fragezeichen im Kopf:
- Welche Begriffe sind für die Mädchen* wichtig und warum?
- Welche Sorgen und Ängste betreffen sie?
- Wie können Mädchen* in ihrer queeren Identität unterstützt werden?
Der Abend ist eine Einladung, ins Gespräch zu kommen. Es wird Raum geben, um eigene Unsicherheiten besprechen und Fragen stellen zu können.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, 8. November 2023 unter l.withot[at]maedchenhaus-oldenburg.de oder 21713351
Café mit Bobbycar
Ein Treffpunkt für Frauen* mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren im Mädchenhaus Oldenburg, Alexanderstraße 65. Jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr können Frauen* das Café nutzen, um Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, zu quatschen, sich Beratung und Unterstützung zu holen oder einfach mal abzuschalten.
Kontakt und weitere Informationen »
Veranstaltungen der evangelischen Frauenarbeit der evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg
Die Frauenarbeit der evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg legt Jahr für Jahr ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Seminaren, Bildungsurlauben und weiteren Veranstaltungen vor. Von Frauengottesdienst über Selbstfürsorge-Seminare bis zu Studienkursen und Ausflügen ist stets einiges für Frauen geboten.
Zum aktuellen Angebot der evangelischen Frauenarbeit »
Angebote der VHS Oldenburg speziell für Frauen und Männer
Die VHS Oldenburg bietet ein breites Angebot an Kursen und Seminaren speziell für Frauen und Männer. Selbstverteidigung, Sport, Entspannung, Empowerment, Auftreten, Durchsetzen, Digitalisierung: Die Angebote sind vielfältig.
Angebote der VHS Oldenburg für Frauen »
Angebote der VHS Oldenburg für Männer »
Zuletzt geändert am 25. September 2023