29. September
bis 8. Oktober
Die 49. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM stellt unter dem Motto „Grüezi! KIBUM trifft Schweiz“ die Schweizer Kinder- und Jugendliteratur in den Mittelpunkt. Vom 11. bis zum 21. November 2023 erwarten die Veranstalter rund zwanzig Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren aus der Schweiz für das Rahmenprogramm in Oldenburg. Schirmherr ist der renommierte Zürcher Autor, Kabarettist und Liedermacher Franz Hohler, der vor 45 Jahren den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg für sein Kinderbuch-Debüt „Tschipo“ im Rahmen der damals 4. KIBUM entgegennahm.
Für die Stadt und die Universität Oldenburg als gemeinsame Veranstalter im Engagement für Leseförderung ist – neben der Vermittlung von Lesespaß – die kulturelle Bildung ein erklärtes Ziel. Authentische Begegnungen, Sensibilität für die Sprachen- und Kulturvielfalt und ein dynamisches und aktuelles Bild der Schweiz sollen in vielen Veranstaltungen mit Akteurinnen und Akteuren der Schweizer Kinder- und Jugendbuchszene vermittelt werden.
Mehr als 2.000 Neuerscheinungen, eingeworben vom Team des Bibliotheks- und Informationssystems (BIS) der Universität, warten im Lesetempel PFL auf neugierige KIBUM-Fans. Das KIBUM-Programm in der Regie der Stadtbibliothek ist prall gefüllt mit spannenden Ausstellungen, Lesungen, Workshops, Musik, Theater und Film. Mit einem Fokus auf die Schweiz lädt die universitäre Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur OlFoKi das erwachsene Publikum zur Tagung „Autorschaft in der Kinder- und Jugendliteratur. Historische und aktuelle Praktiken und Bilder“ ein. Darüber hinaus bietet die KIBUM auch wieder ein großes virtuelles Programm für alle, überall und jederzeit ab dem 11. November auf den Internetseiten der KIBUM »
Das komplette KIBUM-Programm ist über den Menüpunkt „Programm der KIBUM 2023“ auf den Internetseiten der KIBUM » online einzusehen. In gedruckter Form liegt das Programmheft seit der zweiten Septemberhälfte im Kulturzentrum PFL, den Stadtteilbibliotheken und an weiteren Orten aus. Die Anmeldephase für Schulen und Kitas zum Messebesuch und/oder zu Veranstaltungen ist am Dienstag, 26. September, und endet am Sonntag, 8. Oktober.
Die KIBUM wird von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, von der OLB-Stiftung und der EWE Stiftung sowie CEWE gefördert.
Zuletzt geändert am 26. September 2023