KIBUM

15. bis 25. November 2025

Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM

Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM findet jährlich im November statt. Die Ausstellung präsentiert deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher, die im jeweiligen Jahr neu erschienen sind. Die KIBUM ist die größte nicht-kommerzielle Veranstaltung ihrer Art in der Bundesrepublik und hat sich zum Ziel gesetzt, umfassend über die Kinder- und Jugendbuchproduktion des laufenden Jahres zu informieren sowie sich für die Leseförderung einzusetzen. Veranstalter sind die Stadt Oldenburg und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Die Ausstellung umfasst mehr als 2.000 Medien von Verlagen aus allen deutschsprachigen Ländern. Die KIBUM wird von einem Rahmenprogramm begleitet, das aus Vorträgen, Lesungen, Musik- und Theaterdarbietungen besteht. Hier finden Sie das Programm der KIBUM ».

Tickets für Lesungen mit Judith Rakers und der Musikschule

Schirmfrau Judith Rakers liest am Sonntag, 16. November, 11 Uhr, in der Kulturetage aus ihrem neuesten Kinderbuch „Judiths kleine Farm – Kleine Farm in großer Gefahr“ für KIBUM-Fans ab fünf Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab 17. Oktober in der Kulturetage und in der Kinderbibliothek am PFL – solange der Vorrat reicht, maximal vier Karten pro Familie.

Auch für zwei Lesungen im Wilhelm13 sind Tickets nötig: „Irgendwie anders – Die musikalische Lesung mit Kindern der Musikschule“ für Kinder ab fünf Jahren findet sowohl am Samstag, 15. November, 14.30 bis 15.15 Uhr, statt als auch am Sonntag, 16. November, 11.15 bis 12 Uhr. Kostenlose Karten sind in der Kinderbibliothek erhältlich – ebenfalls ab 17. Oktober und solange der Vorrat reicht, maximal vier Karten pro Familie.

Mehr erfahren

Während der KIBUM wird auch der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis » vergeben.

Alle weiteren Informationen rund um die KIBUM finden Sie auf den Internetseiten der KIBUM »

Zuletzt geändert am 10. Oktober 2025