20. September
bis 26. November
Auch im Jahr 2025 schreibt die Stadt Oldenburg wieder ihren mit 8.000 Euro dotierten Kinder- und Jugendbuchpreis aus. Der Förderpreis soll Autorinnen und Autoren, aber auch Illustratorinnen und Illustratoren ermutigen, ihre Erstlingswerke vorzulegen. Der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis wird bereits seit 1977 vergeben, die Preisverleihung findet traditionell im November während der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM statt.
Innovative und kreative Ideen werden ins Blickfeld gerückt! Der Preis hat das Ziel, die Werke noch Unbekannter zu fördern, damit sie bestenfalls in die Programme der entsprechenden Verlage aufgenommen werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber erstmalig mit einem eigenständigen monographischen Werk auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur in die Öffentlichkeit treten.
Zuständig für die Vergabe des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises ist seit diesem Jahr das städtische Kulturbüro. „Wir freuen uns, neben der Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises nun auch die Vergabe dieses bedeutenden Kinder- und Jugendbuchpreises auszurichten“, sagt Paula von Sydow, Leiterin des Kulturbüros. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer unabhängigen und überregionalen Jury ausgewählt, die ehrenamtlich arbeitet.
Die Jury prüft alle Einsendungen, die bis zum 15. Juni 2025 (Eingangsdatum zählt) an die folgende Adresse geschickt wurden: Kulturbüro der Stadt Oldenburg, Kinder- und Jugendbuchpreis, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg. Teilnahmeberechtigt zum Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis sind bisher unveröffentlichte Manuskripte sowie Bücher, die nach dem 15. Juni 2024 erschienen sind. Folgende Voraussetzungen gelten:
Zuletzt geändert am 8. September 2025