ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Die Neuauflage der Richtlinie „Digitalbonus.Niedersachsen“ ist mit insgesamt 15 Millionen Euro ausgestattet. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Eine Antragstellung ist seit 22. Juni möglich.
Im Herbst 2022 starten die Island Begegnungen, ein hochkarätiges Programm zur Kultur und Gesellschaft der Vulkaninsel im Nordatlantik.
Seit 2018 unterstützt das Kulturbüro der Stadt Oldenburg junge Kulturschaffende mit MACH|WERK – Oldenburgs Fonds für innovative Kulturprojekte. Nun geht er in die fünfte Runde. Bewerbungen sind bis zum 31. August möglich.
Am Montag, 27. Juni, tagt der Rat der Stadt Oldenburg im Kulturzentrum PFL in der Peterstraße.
Zum Schuljahr 2022/2023 werden voraussichtlich 1.434 Kinder an den städtischen Grundschulen eingeschult. Den aktuellen Anmeldezahlen zufolge nehmen die 28 städtischen Grundschulen jeweils zwischen 13 und 85 neue Schülerinnen Schüler auf.
Zum 33. Mal lädt die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg Führungskräfte Oldenburger Unternehmen und Institutionen zum Netzwerken ein.
Ein neues Stadthaus-Quartier auf dem Fliegerhorst hat im Juni grünes Licht bekommen: Das Projekt „ModellFlieger“ vereint günstigen Wohnraum für Familien mit klimafreundlichem Bauen in einer attraktiven Lage.
Die „Praktikumswoche“, hat bereits in den Sommerferien 2021 Schülerinnen und Schüler sowie Oldenburger Unternehmen für eintägige Schnupperpraktika zusammengebracht. Nun gibt es im Rahmen der Fachkräfte-Initiative eine Neuauflage.
Der zweite Sozialbericht für die Stadt Oldenburg berichtet über Einkommen, Herkunft, Bildungsstand, Geschlecht, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit der Oldenburger Bevölkerung.
Bei einem gemeinsamen Rundgang über den Fliegerhorst Oldenburg am Montag, 13. Juni, informierte sich Umweltminister Lies bei Oberbürgermeister Jürgen Krogmann aus erster Hand über die Entwicklung des neues Wohn- und Geschäftsquartiers.
Der russische Angriff auf die Ukraine hält uns alle in Atem. Wir stellen hier wichtige Infos für Geflüchtete und Menschen, die helfen wollen, bereit. Тут ви знайдете інформацію для біженців українською мовою.
Auf unseren Corona-Informationsseiten finden Sie Antworten auf sämtliche Fragen rund um Corona: Wo gibt es Testzentren in Oldenburg? Welche Regeln gelten derzeit? Und wie ist die aktuelle Corona-Lage in Oldenburg?
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.