Editorial

Es muss jetzt endlich gefeiert werden

Mein letzter runder Geburtstag schrieb mir eine Fünf vor die Null. Üppig gefeiert habe ich ihn nicht. Das möge niemanden zu dem Schluss verleiten, das Älterwerden sei mir eine Last. Ich mache generell nicht so ein Gewese von meinen Geburtstagen. Vielleicht sollte ich meine Einstellung zum Feiern besonderer eigener Anlässe überdenken, denn mein Mann hat zuletzt während der Corona-Beschränkungen genullt. Er durfte also nicht, obwohl er gewollt hätte. Sogar Institutionen, Vereine oder Gruppen werden älter, und irgendwann nullen sie. Meistens wird auch das gefeiert, obwohl die Institution streng genommen nicht gefragt werden kann, ob sie ihr Jubiläum lieber still begehen möchte. Es sind dann doch eher die Menschen in ihrem Umfeld, die den Festakt beschließen. Ein Glück, denn sonst würde das eine oder andere Jubiläum unbemerkt vorüberziehen.
In die Veranstaltungswochen dieser Programmvorschau fallen gleich zwei Anlässe, die ausdrücklich gefeiert werden sollen. Der eine betrifft unsere Spielstätte. Das Wilhelm13 wurde vor genau dreizehn Jahren als Musik- und Literaturhaus eröffnet. Schon klar, dass dreizehn Jahre alles andere als ein runder Geburtstag sind. Aber wenn Sie mit mir zurückrechnen, dann waren wir vor drei und also nach zehn Jahren mitten im Corona-Lockdown. Der Festakt und ein Jubiläumsprogramm waren längst geplant und mussten, wie so vieles, abgesagt werden. Umso fröhlicher wird der Trägerverein, der das Haus als Spielstätte verwaltet, die dreizehn Jahre begehen. Wir steuern eine Veranstaltung für das Jubiläumsprogramm bei, die Musik und Literatur untrennbar miteinander verschmilzt: Das Duo Psycho & Plastic hat einen Soundtrack zum ersten Roman des Beatboxers und Spoken-Word-Lyrikers Dalibor Marković geschaffen. Soundtrack 2: Pappel wird am 5. September im Wilhelm13 auf die Bühne gebracht.
Einen richtig runden Geburtstag begeht die WORTSTATT, die als Oldenburger Autorengruppe schon seit vierzig Jahren besteht. Die Jubiläumslesung findet am 4. Oktober in unserem Programm statt und verbindet Literarisches aus vier Jahrzehnten mit aktuellen Arbeiten.
In Tilman Rammstedts Roman Erledigungen vor der Feier heißt es: „Jetzt ist es soweit. Es soll jetzt gefeiert werden. Es muss jetzt endlich gefeiert werden. Jetzt sollen die Frisuren sitzen. Jetzt sollen die Gäste kommen. Jetzt soll die Musik einsetzen.“ Ein bisschen dauert es noch, bis erst im September und dann gleich wieder im Oktober gefeiert werden darf. Denken Sie also rechtzeitig daran, sich die Haare richten zu lassen.

Ed

Zuletzt geändert am 1. August 2023