Queeres Leben
Queeres Leben in Oldenburg
Oldenburg hat sich regional und überregional als Leuchtturm für queeres Leben (LGBTQI*) etabliert. Seit 1995 sind die Aktionen und Veranstaltungen rund um den Oldenburger Christopher Street Day und vor allem die Demonstration CSD-Nordwest immer am 3. Samstag im Juni nicht mehr wegzudenken. 2006 begann die gute Tradition, dass der jeweilige Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg dem Demonstrationszug vorangeht. Ein deutliches Zeichen!
Es gibt vielfältige Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für queere Menschen und queere Angebote im kulturellen Bereich, zum Beispiel im Lesben- und Schwulenzentrum „Hempels“. Auch zahlreiche Netzwerke und nicht zuletzt das Engagement für stadtgesellschaftliche Projekte wie den Inklusionsprozess oder den Diversity-Tag sind ein Beweis für das von Akzeptanz geprägte Miteinander in der Stadt.
Und wofür steht nun eigentlich die Abkürzung LGBTQI*?
LGBTQI* ist eine aus dem englischen Sprachraum kommende Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual, und – um wirklich niemanden auszuschließen – das Sternchen.
Zuletzt geändert am 29. September 2021