Gewaltschutz
Gewalt gegen Frauen und Männer ist unterschiedlich: Männer sind beispielsweise häufiger von Straßenkriminalität betroffen, Frauen hingegen erfahren Gewalt häufiger aufgrund ihres Geschlechts. Das bedeutet, sie sind keine willkürlich Betroffene einer Tat, sondern explizit, weil sie Frauen sind. Die Gründe hierfür sind vielfältig und der Umstand, dass weltweit jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von Gewalt betroffen ist, macht den Handlungsbedarf umso dringender.
Hilfe in akuten Situationen
Zuletzt geändert am 25. Oktober 2022