Kursangebot: Fatigue nach Krebserkrankung bewältigen
Sieben Termine zur Sensibilisierung, Linderung und Stärkung
Viele Menschen leiden auch nach der Behandlung einer Krebserkrankung unter anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue). An sieben Terminen geht es um mehr Verständnis für Fatigue und die Linderung der Beschwerden anhand gezielter Übungen, die auch die eigenen Kräfte stärken. Der Kurs „Fatigue individuell bewältigen“ richtet sich an Menschen, deren medizinische Behandlung abgeschlossen ist.
Inhalte
- Einführung, Ursachen und Behandlung der Fatigue
- gesunder Schlaf und Genuss
- Aktivierung eigener Ressourcen
- Lösungsstrategien für den bewussten Umgang mit negativen Gefühlen
- individuelle Alltagsgestaltung
- Zeit und Energiemanagement.
Inhaltliche Vertiefung mit musiktherapeutischen Praxiseinheiten.
Termine und Kosten
- Montag, 27. Oktober 2025, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
- Montag, 3. November 2025, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
- Montag, 17. November 2025, Lichtblick e.V., Schützenhofstraße 86
- Montag, 24. November 2025, Lichtblick e.V., Schützenhofstraße 86
- Montag, 1. Dezember 2025, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
- Montag, 8. Dezember 2025, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
- Montag, 15. Dezember 2025, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
Der Kurs findet jeweils von 9 bis 11 Uhr statt.
Für die Teilnahme wird insgesamt ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben.
Weitere Informationen und Anmeldung
Dieses Kursangebot wird ermöglicht und gestaltet durch die Psychoonkologinnen Ute Bindl und Annette Walcher-Preuß in Zusammenarbeit mit dem regionalen Tumorzentrum Weser-Ems e.V. und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg.
Es stehen 10 Plätze zur Verfügung.
Anmeldung und Klärung weiterer Fragen unter Telefon 0178 7262001 oder per E-Mail an fatigue-ol[at]web.de.
Zuletzt geändert am 24. Juli 2025