- Förderprogramm Starkregen Ofenerdiek
- Zehn Jahre Förderprogramm „Klimaschutzmaßnahmen im Altbau“ – eine Erfolgsgeschichte
- Alle packen mit an – jetzt ein eigenes Klimaprojekt umsetzen
- Oldenburg verstärkt das Netzwerk der Bio-Städte im Nordwesten
- Kostenfreier Stromspar-Check: Geld sparen, das Klima schützen
- Nützliche Links
- Check-Angebote
- Alle fürs Klima
- Treibhausgas-Bilanz 2022
- Orientierungsberatung Altbausanierung
- Energieversorgungskonzept Alte Fleiwa
- PV auf Kitas
- Förderung Altbausanierung
- Änderung Förderrichtlinien
- Serielle Sanierung
- Oldenburg strebt zur Sonne
- Wohnklima-Checkbox kostenlos ausleihen und Energie sparen
- Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Förderprogramm Starkregen Ofenerdiek
Stadtnorden besonders gefährdet bei Starkregen – Förderprogramm zur Klimaanpassung
Oldenburg ist zunehmend von Starkregenereignissen betroffen, die zu Überflutungen und Schäden an Gebäuden führen können. Besonders im Stadtnorden, insbesondere in Ofenerdiek, sind die Auswirkungen spürbar. Das Förderprogramm soll dazu beitragen, die Resilienz der betroffenen Gebiete zu stärken und die Folgen von Starkregen zu mindern. Das Förderprogramm ist ein wichtiger Schritt, um die Stadt Oldenburg an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten.
Wie hoch ist die Förderung für Regenwasserspeicher?
Gefördert wird die Anschaffung von Regenwasserspeichern mit einem Fassungsvermögen ab 400 Litern. Tonnen zwischen 400 und 800 Litern erhalten einen Zuschuss von 50 Euro, ab 800 Litern beträgt die Förderung 100 Euro. Voraussetzung ist, dass die Tonnen mit einem Füllautomaten (Regensammler) und einem Überlaufstopp ausgestattet sind.
Wie hoch ist die Förderung für Flächenentsiegelungen?
Für die Entsiegelung von Zufahrtsflächen gewährt die Stadt einen Zuschuss von 10 Euro pro Quadratmeter. Die entsiegelte Fläche muss vollständig begrünt oder bepflanzt werden, um eine bessere Versickerung des Regenwassers zu ermöglichen. Pro Antragstellenden können maximal 1.000 Euro bewilligt werden.
Wer kann einen Antrag stellen?
Das Programm richtet sich an private Eigentümerinnen und Eigentümer sowie an Unternehmen im betroffenen Gebiet. Gefördert werden nur Maßnahmen auf privaten Grundstücken und sofern die Maßnahmen erst nach der Förderzusage begonnen werden.
Mehr erfahren?
Weitere Informationen zur Starkregenvorsorge sind auf den Seiten der Daseinsvorsorge » zu finden. Die Antragsformulare stehen im Serviceportal » unter dem Stichwort „Förderprogramm Ofenerdiek“ zur Verfügung. Im Serviceportal findet sich auch eine Übersichtskarte », für welche Bereiche im Stadtgebiet die Förderung gültig ist. Eine Beratung ist auch per E-Mail an umwelt[at]stadt-oldenburg.de möglich.
Zuletzt geändert am 29. August 2025