Aufwertung Wochenmarkt-Umfeld
Rat beschließt Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Pferdemarktes
Pferdemarkt: Wochenmarkt-Umfeld soll aufgewertet werden
Noch ist die Umgestaltung des Pferdemarktes im Rahmen des Sanierungsgebietes „Nördliche Innenstadt“ Zukunftsmusik. Gleichwohl soll der Wochenmarkt auf dem Pferdemarkt schon jetzt möglichst schnell attraktiver werden – und zwar durch eine Verbesserung des Marktumfeldes und eine Steigerung der Aufenthaltsqualität. Einstimmig hat der Rat der Stadt Oldenburg in seiner Sitzung am 28. April 2025 beschlossen, die Stadtverwaltung damit zu beauftragen, insgesamt sechs Punkte eines von der SPD erweiterten Antrag der Grünen zu prüfen und eine Umsetzungsplanung vorzulegen.
Abstimmung mit Marktkaufleuten vorgesehen
Vorgesehen ist, die Fahrbahn vor dem Standesamt an allen Marktsamstagen für den Kfz-Verkehr zu sperren, so wie es probeweise im Sommer vorigen Jahres erfolgreich praktiziert wurde. Außerdem sollen Angebote und Aktionen entwickelt werden, um diesen gesperrten Bereich für Besucherinnen und Besucher attraktiver zu machen. Gedacht ist hierbei unter anderem an Kleinkunstaktionen und Angebote für Kinder. Die Stadtverwaltung begrüßt es, den Bereich des westlichen Pferdemarktes unabhängig von der Umsetzung der im Entwurf befindlichen Rahmenplanung für das Sanierungsgebiet „Nördliche Innenstadt“ aufzuwerten. Für die Sperrung der Straße vor dem Standesamt sind allerdings verkehrsordnungsrechtliche Maßnahmen notwendig, deren Umsetzungsvoraussetzungen und -modalitäten derzeit geprüft werden. Die Verwaltung wird den Umfang der Sperrungen und das Angebot auf den gesperrten Flächen eng mit den Marktkaufleuten und dem Standesamt abstimmen.
Planung wird in Ausschüssen konkretisiert
Darüber hinaus sollen nach dem Willen des Rates dauerhafte Sitzgelegenheiten rund um den Markt, zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten und eine temporäre Begrünung im Sommer geschaffen werden. Ebenfalls soll eine Servicestation für Fahrräder mit Ladestation für E-Bike-Akkus entstehen. Die Umsetzungsplanung soll nun in den Fachausschüssen konkretisiert werden.
Zurückgestellt
Zwei Tagesordnungspunkte mit Anträgen zu vergünstigten Parkgebühren zu Marktzeiten wurden in der Ratssitzung am 28. April 2025 zurückgestellt. Die Fraktionen machten weiteren Gesprächsbedarf geltend.
Zuletzt geändert am 30. April 2025