Laub kostenlos entsorgen

Kostenlose Abgabe von Laub bis Ende Dezember über Laubkörbe und Wertstoffhöfe möglich

Der AWB ist auch in dieser Herbst- und Wintersaison bestens vorbereitet auf die alljährliche Blätterflut. Rund 1.100 Tonnen Laub sammeln die Mitarbeitenden des AWB jedes Jahr im Stadtgebiet ein – unter anderem mithilfe von rund 1.000 Laubkörben, die von Bürgerinnen und Bürgern gefüllt werden. Diese werden ab Montag, 13. Oktober 2025, im gesamten Stadtgebiet verteilt, wöchentlich mit Seitenladern geleert und bis zum Jahreswechsel aufgestellt bleiben. Die Körbe sollen die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer unterstützen, ihrer Reinigungs- und Verkehrssicherungspflicht nachzukommen, indem das Laub vor deren Grundstücken dort eingefüllt werden kann. So tragen alle dazu bei, Straßen und Gehwege von Rutschgefahr zu befreien und sicher begehbar zu halten. Wichtig ist, dass in die Laubkörbe ausschließlich Laub gefüllt wird.

Blätter auch an Annahmestellen abgeben

Laub aus dem eigenen Garten kann selbstverständlich über die Biotonne entsorgt werden. Da diese jedoch rasch an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, gibt es zusätzlich wieder das Angebot, Laub aller Art kostenlos an den Wertstoffannahmestellen abzugeben. Dies ist in diesem Jahr von Montag, 6. Oktober 2025, bis Dienstag, 30. Dezember 2025, möglich an den Wertstoffhöfen Neuenwege, Barkenweg 6, und Langenweg, Felix-Wankel-Straße 7. Die kostenlose Annahme gilt ausschließlich für Laub. Größere Mengen von Laub ab zwei Kubikmetern und andere Gartenabfälle sind weiterhin gebührenpflichtig.

Tipp für die Abgabe: In der Abfall App OL können Nutzerinnen und Nutzer mithilfe einer praktischen Ampel-Anzeige die aktuellen Wartezeiten an den Annahmestellen einsehen und so längere Wartezeiten im Auto vermeiden.

Laub kann auch nützlich sein

Übrigens: Wer etwas für die Umwelt und den eigenen Garten tun möchte, kann das Laub im Garten einfach liegen lassen. Es bietet Insekten und Kleintieren einen sicheren Unterschlupf, versorgt den Boden mit Nährstoffen und schützt Stauden im Winter vor Frost. Wer kompostiert, sollte das Laub am besten mit anderem Gartenmaterial mischen.

Mehr erfahren?

Mehr zum AWB finden Sie auf der städtischen Website des AWB». Dort gibt es auch den Direktlink zum Download der Abfall App OL im App-Store und im Google Play Store.

Zuletzt geändert am 26. September 2025