Sprach-Kitas

Das Land Niedersachsen erhält die Stellen in den Sprach-Kitas

Zum 1. Juli 2023 hat das Land Niedersachsen die Finanzierung der zusätzlichen Fachkräfte in den bestehenden Sprach-Kitas mit der „Richtlinie Sprach-Kitas“ übernommen, damit die wertvolle Arbeit aus dem Bundesprogramm fortgeführt werden kann. Seit August 2025 soll die „Richtlinie Sprach-Kitas 2“ den Erhalt der Stellen sichern.

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ lief seit 2016 in vielen Kitas des Landkreises Ammerland und der Stadt Oldenburg. Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend förderte bis Mitte 2023 bundesweit über 7.000 Kitas.

Jedes Team wird durch eine zusätzliche Fachkraft verstärkt, die direkt in der Kita tätig ist. Diese berät und begleitet das Team. Außerdem werden zwei zusätzliche Fachberatungen finanziert, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützen.

Mit diesem Projekt sollen Kinder von Anfang an von guten Bildungsangeboten in den Kindertagesstätten profitieren.

Verbund Landkreis Ammerland und Stadt Oldenburg

Insgesamt 26 Kindertagesstätten aus der Stadt Oldenburg und dem Landkreis Ammerland beteiligen sich an der Richtlinie „Sprach-Kitas“ des Landes Niedersachsen, mit der die alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung der Kinder besonders unterstützt wird.

Zuletzt geändert am 15. September 2025