Samstags kostenlos Bus fahren

Ratsbeschluss vom 29. September 2025

Aktion wird 2026 fortgesetzt

Aufgrund der positiven Rückmeldungen und Evaluierungsergebnisse » hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag, 29. September 2025, beschlossen, das Angebot 2026 weiterzuführen. Umgesetzt werden kann der Beschluss aber erst, wenn auch im Haushalt des nächsten Jahres entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt und beschlossen werden. Bislang ist hierfür im Entwurf der Verwaltung kein Geld eingeplant. 

Die Entscheidung erfolgte in Ergänzung zum Beschluss über die für 2026 geplante VBN-Tarifanpassung, der der Rat in selber Sitzung zugestimmt hat. Die Anpassung führt für Oldenburg zu einer 3,9-prozentigen Erhöhung der Fahrpreise. Beispielsweise kostet ein Einzelticket künftig drei Euro statt bisher 2,90 Euro. Die Erhöhung fällt in Oldenburg verbundweit am niedrigsten aus – die durchschnittliche Anhebung im VBN-Tarifgebiet beträgt 5,2 Prozent.  

Pilotprojekt: Kostenlos und ohne Ticket mit der VWG in Preisstufe I unterwegs

„SEB“ ist am 4. Januar gestartet: Samstags einfach Bus fahren

Ab dem Jahr 2025 setzt die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) ein neues Pilotprojekt um: An allen Samstagen werden Fahrten innerhalb der Preisstufe I (Oldenburg) für alle Fahrgäste kostenlos sein. Das Projekt läuft unter dem Namen SEB – „Samstags einfach Bus fahren“ und soll den Nahverkehr attraktiver gestalten, die Umwelt entlasten und zur Belebung der Innenstadt beitragen. Das Angebot ist am Samstag, 4. Januar 2025, gestartet. Die Einführung eines kostenlosen Busverkehrs an Samstagen im Jahr 2025 innerhalb der Stadtgrenzen Oldenburgs hatte der Rat der Stadt Oldenburg am 26. August 2024 beschlossen.

So funktioniert der kostenfreie Samstag

Fahrgäste, die an Samstagen innerhalb der Preisstufe I (Oldenburg) unterwegs sind, benötigen kein Ticket. Einfach einsteigen und losfahren – unkompliziert und bequem. Diese Regelung gilt ausschließlich für Fahrten, die komplett innerhalb der Preisstufe I (Oldenburg) liegen, also zum Beispiel von Hundsmühlen, Friedrichsfehn, Wehnen, Ofenerfeld, Wahnbek nach Oldenburg und natürlich auch für alle Fahrten innerhalb der Stadtgrenze von Oldenburg. Das Angebot gilt den ganzen Samstag über – von Betriebsbeginn um 4 Uhr in der Frühe bis zum Betriebsende um 4 Uhr des darauffolgenden Sonntags. Das heißt, dass auch in der Nacht zum Sonntag kostenlos Bus gefahren werden kann.

Fahrgäste, die von außerhalb in die Stadt fahren oder die Preisstufen B oder höher nutzen, benötigen weiterhin ein gültiges Ticket gemäß den regulären Tarifen. Die kostenlose Beförderung betrifft also ausschließlich Fahrten im Nahverkehrsbereich der Preisstufe I (Oldenburg). 

Vorteile für die Stadt und die Umwelt

Das Angebot zielt darauf ab, die Attraktivität des Nahverkehrs zu steigern, die Innenstadt zugänglicher zu machen und umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Durch den kostenfreien Nahverkehr an Samstagen wird erwartet, dass mehr Menschen das Auto stehen lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel nutzen. 

Verantwortung und Unterstützung

„Wir freuen uns, dieses innovative Modell umzusetzen und den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt einen einfachen Zugang zu nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität zu ermöglichen“, sagt Morell Predoehl, Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb der VWG. „Mit dieser Initiative setzen wir gemeinsam mit der Stadt Oldenburg ein klares Zeichen für den Klimaschutz und die Lebensqualität in unserer Stadt.“  

Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht betont: „Die kostenfreien Samstage sind eine tolle niedrigschwellige Möglichkeit, das Auto stehen zu lassen und das VWG-Angebot kennenzulernen. So entlasten wir die teilweise angespannte Verkehrs- und Parksituation in der Innenstadt und reduzieren Emissionen. Ich hoffe, dass viele Menschen auf den Geschmack kommen werden und Busfahren auch dauerhaft für sich als umweltfreundliches Verkehrsmittel entdecken.“

Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung, ergänzt: „Mit dem Angebot der kostenlosen Busnutzung wird ein Besuch der Oldenburger Innenstadt für alle attraktiver. So belebt das Projekt den Einkaufsstandort, fördert den lokalen Handel nachhaltig und trägt zur wirtschaftlichen Stärkung unserer Stadt bei.“ Aus Reihen der Innenstadt-Kaufleute werde die Initiative ausdrücklich begrüßt.

Warum SEB?

Die Kurzform SEB für „Samstags einfach Bus fahren“ reiht sich ein in die Angebotsfamilie der VWG, zu der bereits MIA (Mobil im Abo), BOB (Bequem ohne Bargeld) und TIM (Täglich immer mobil) gehören.

Befragung von Fahrgästen

Um zu erfahren, wie das neue Angebot ankommt, wie es genutzt wird und welchen Nutzen es hat, findet an sieben Terminen im Jahr 2025 eine Befragung von Fahrgästen » statt. Die Erhebungen fließen zusammen mit weiteren Angaben – dazu zählen Fahrgastzahlen der VWG und des VBN sowie Daten aus dem Innenstadt-Monitoring der Wirtschaftsförderung – in eine Evaluierung » ein. 

Was kostet der Gratis-Samstag?

Die Stadt Oldenburg gehört zum Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN), der Fahrpläne und Verkehrsunternehmen miteinander vernetzt. Die für die Verbundpartner durch den kostenlosen ÖPNV-Samstag entstehenden Fahrgeldmindereinnahmen in Höhe von rund 580.000 Euro trägt die Stadt Oldenburg.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der VWG »

Zuletzt geändert am 30. September 2025