Amtliches Endergebnis für OB-Stichwahl und Bundestagswahl

01.10.2021

Amtliches Endergebnis für OB-Stichwahl und Bundestagswahl

Oldenburg. Die Wahlausschüsse der Stadt Oldenburg haben am Donnerstagnachmittag das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl und der Stichwahl zum Oberbürgermeister vom 26. September festgestellt.

Dabei wurden von den Wahlausschüssen die Niederschriften aus den Urnenwahllokalen und aus den Briefwahllokalen geprüft. Nach Durchsicht der Unterlagen gab es lediglich kleinere Veränderungen bei den Stimmenzahlen. Bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister entfielen auf Jürgen Krogmann 43.492 Stimmen, auf Daniel Fuhrhop 36.976 Stimmen.

Insgesamt gab es 80.442 gültige Stimmen und 1.023 ungültige Stimmen.

Bei der Wahl zum Bundestag entfielen auf die Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber folgende Stimmanteile:

Stephan Albani (CDU, 34.293), Dennis Rohde (SPD, 65.759), Daniel Rüdel (FDP, 12.860), Andreas Paul (AfD, 8.572), Susanne Menge (Grüne, 35.119), Amira Mohammend Ali (Die Linke, 10.184), Holger Lubitz (Piraten, 1.524), Michael Krüger (ÖDP, 471), Johanna Friederike Jensen (MLDP, 89), Werner Georg Behrends (dieBasis, 1.907), Jens Ahrends (LKR, 136).