Arbeiten an Kreiseln im Posthalterweg und Pophankenweg

30.04.2025

Arbeiten an Kreiseln im Posthalterweg und Pophankenweg

Oldenburg. Zeit, dass sich was dreht: Die drei Kreisverkehrsplätze im Bereich des Einkaufslands Wechloy werden in kurzen Abständen saniert. Dafür werden die Kreisel in den Straßen Pophankenweg und Posthalterweg zwischen Montag, 5. Mai, und Freitag, 23. Mai, nacheinander jeweils von montags bis freitags für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. An den Wochenenden ist freie Fahrt vorgesehen. Und gute Nachricht für alle Shopping-Fans: Alle Geschäfte und Parkplätze bleiben während der kompletten Baumaßnahmen erreichbar.

Sind Umleitungen eingerichtet?
Ja, für sämtliche Verkehre ist eine Umleitung ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann über die vorhandenen Nebenanlagen der Baustelle jeweils ungehindert passieren. Gegebenenfalls ist es erforderlich, dass Radfahrende für kurze Strecken absteigen müssen.

Von den Sperrungen ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Nähere Informationen sind direkt bei der VWG unter www.vwg.de » erhältlich.

Welcher Kreisel ist wann gesperrt?
Die Sperrung erfolgt in dieser Reihenfolge: Als Erstes finden die Arbeiten von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 9. Mai, im Kreisverkehrsplatz im Posthalterweg bei der Tankstelle statt. Anschließend erfolgt die Sperrung und Bauarbeiten von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai, am Kreisverkehrsplatz im Posthalterweg bei der Autobahnabfahrt. Die direkte Autobahnabfahrt von der A28 zum Einkaufsland bleibt in diesem Zeitraum für den Kraftfahrzeugverkehr ebenfalls gesperrt. Zum Schluss ist der Kreisel im Pophankenweg, direkt hinter der Autobahnunterführung, dran: Er ist von Montag, 19. Mai, bis Freitag, 23. Mai gesperrt.

Die Stadt Oldenburg ist bemüht, die Bauarbeiten so schnell wie möglich durchzuführen und setzt alles daran, die Kreisverkehre jeweils freitags mittags schon wieder freizugeben.

Was genau wird gemacht?
Im Bereich der Kreisverkehrsanlagen wird eine Ersatzdeckschicht eingebaut. Das beinhaltet Fräsarbeiten der alten Deckschicht und die Erneuerung durch eine vier Zentimeter starke Deckschicht. In einigen Bereichen muss die darunter befindliche Asphaltbinderschicht ebenfalls ausgetauscht werden. Teilweise werden die Bordsteine und die Entwässerungsrinne an den Kreisverkehrsplätzen ausgebessert.

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ist ebenfalls eingebunden: Er wird im Zuge der Asphaltierungsarbeiten die Schachtabdeckungen höhengerecht auf das Asphaltniveau anheben und gegebenenfalls ersetzen.