Oldenburg. Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen vergibt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst auch 2018 drei Stipendien zur Förderung künstlerischer Arbeiten im Bereich der Medienkunst. Es handelt sich um drei Produktions- und Aufenthaltsstipendien zu je 10.000 Euro, mit denen ein breites Spektrum der Medienkunst gefördert werden kann: von Videokunst und netzbasierten Projekten bis hin zu Klang- oder audiovisuellen Installationen. Die Bewerbung ist nur online unter der Adresse www.edith-russ-haus.de/stipendien möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2018.
Die Stipendien gelten für eine Dauer von sechs Monaten, von Juli bis Dezember 2018. In diesem Zeitraum sollte die künstlerische Arbeit abgeschlossen werden. Vorgesehen ist dabei eine Residenzpflicht in Oldenburg von mindestens einem Monat, wobei der Künstlerin oder dem Künstler auf Wunsch ein Gästeappartement zur Verfügung gestellt werden kann. Die Stipendiaten werden außerdem durch Workshops, Präsentationen oder Künstlergespräche in die Aktivitäten des Medienkunsthauses eingebunden. Bewerben können sich nur Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen, aber keine Institutionen.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten in den Jahren 2015 bis 2017 waren: Mahmoud Khaled (eg/no), Szabolcs KissPál (hu), Noor Afshan Mirza/Brad Butler (uk/tr), Doireann O'Malley (ie/de), Stefan Panhans (de), Anette Rose (de), Shirin Sabahi (ir/de), Amir Yatziv (il/de) und Zorka Wollny (pl/de).
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger übernimmt eine international besetzte Fachjury. Die externen Jurorinnen und Juroren von 2015 bis 2017 waren: Inke Arns (Direktorin Hartware Medienkunstverein, Dortmund), Bassam El Baroni (freier Kurator, Alexandria), Sebastian Cichocki (leitender Kurator am Museum für Moderne Kunst, Warschau), Galit Eilat (freie Kuratorin, Amsterdam), Nataša Ilic (Kuratorin What, How & for Whom/WHW, Zagreb) und Stefanie Schulte Strathaus (Leiterin Forum Expanded der Berlinale).
Weitere Informationen für interessierte Bewerberinnen und Bewerber gibt es online unter www.edith-russ-haus.de/stipendien sowie per E-Mail an info@edith-russ-haus.de oder telefonisch unter 0441 235-3208.