Oldenburg. Der Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten hält ein attraktives Sommerferienprogramm für Jung und Alt nach dem Motto „Endlich Ferien!“ bereit.
Am Mittwoch, 27. Juni, von 15.30 bis 18 Uhr, geht es los mit einem Nachmittag ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft: Das letzte Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Südkorea wird im Café des Treffpunktes (Bloherfelder Straße 173) auf einer Großleinwand übertragen. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Die Kinder des Stadtteils haben beim Spielefest am Montag, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr, auf dem Marktplatz Bloherfelde eine ideale Möglichkeit zum Toben und Spielen. In diesem Jahr kommt der Spielefant mit dem Feuerspucker und weiteren zahlreichen Angeboten.
Außerdem bietet der Treffpunkt diverse Tagesfahrten an: Am Mittwoch, 4. Juli, steht eine Tour auf die Nordseeinsel Langeoog auf dem Programm. Die Fahrt dauert von 7 bis 19.30 Uhr. Bis drei Jahre ist die Teilnahme kostenlos, für Vier- bis Fünfjährige kostet die Fahrt 9 Euro, von sechs bis 15 Jahren 10,50 Euro und ab 16 Jahren 11,50 Euro. Startpunkt ist in der Bloherfelder Straße 173.
Eine Woche später, am Mittwoch, 11. Juli, geht es zum Wasser- und Freizeitpark Schloss Dankern, im Emsland. Hierfür zahlen alle Teilnehmenden zwischen 15 und 59 Jahren 12 Euro, alle anderen (ab 2 Jahre) zahlen 10 Euro. Abfahrt ist um 8 Uhr, Rückkehr um circa 18 Uhr. Startpunkt ist auch hier die Bloherfelder Straße 173.
Am Mittwoch, 1. August, ist ein Besuch im Museumsdorf in Cloppenburg geplant. Im Museumsdorf stehen jahrhundertealte Bauernhäuser, Höfe, Mühlen und Gärten. Vor Ort gibt es frisch gebackenes Brot, altes Handwerk und Tiere auf dem Bauernhof. Los geht es um 9 Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof (ZOB), die Rückkehr ist für circa 17 Uhr geplant. Die Mitfahrt kostet bis fünf Jahre nichts, von sechs bis 16 Jahren 2 Euro und ab 17 Jahren 6 Euro.
Auf dem Bloherfelder Marktplatz findet am Dienstag, 7. August, ein Stadtteilflohmarkt von 15 bis 18 Uhr statt. Das Café des Treffpunktes ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Zum Flohmarkt wird ein Spielnachmittag veranstaltet.
Für die Tagesfahrten und für Flohmarktstände ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 0441 5601165 oder per E-Mail an kennedyviertel@stadt-oldenburg.de. Anmeldefrist ist Freitag, 15. Juni. Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.