Oldenburg. Der Todestag des international renommierten und aus Oldenburg stammenden Kunsthistorikers Gert Schiff jährte sich gerade zum 25. Mal. Zu diesem Anlass lädt das Horst-Janssen-Museum Oldenburg am Freitag, 15. Januar, ab 17 Uhr zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ein, bei dem das Leben und Werk von Gert Schiff im Mittelpunkt stehen wird.
Gert Schiff (geb. 1926 in Oldenburg – gest. 1990 in New York) ist der wichtigste Erforscher der Kunst Johann Heinrich Füsslis, dessen Werke zurzeit in der Ausstellung „Die Geister, die sie riefen …“ im Horst-Janssen-Museum zu sehen sind. Schiff promovierte 1957 bei Hans Kauffmann in Köln über das Thema „Johann Heinrich Füssli als Zeichner“ und wurde direkt danach vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft in Zürich als Mitarbeiter eingestellt, um das Lebenswerk Füsslis zu erforschen. 1973 legte er nach über einem Jahrzehnt aufwendigster Recherche den umfassenden Œuvre-Katalog und die Monografie vor.
Schiffs Arbeit steht in der Tradition der ikonografischen Bildinterpretation, wie sie von den Kunsthistorikern Aby Warburg (1866-1929) und Erwin Panofsky (1892-1968) begründet wurde. 1964 wurde Schiff Dozent an dem Institute of Fine Arts in New York. Im Laufe seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit stieg Schiff bis zum Stiftungsprofessor und Chairman dieses Instituts auf. Unter seiner Federführung entstanden wichtige Ausstellungen und Publikationen zum Werk Füsslis, aber auch zu Pablo Picasso, Max Beckmann und William Blake.
Gert Schiff verstarb im Dezember 1990 in New York und wurde auf dem Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in Oldenburg beigesetzt.
Programm des Gert Schiff-Abends:
17 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung „Die Geister, die sie riefen … Lust- und Angstphantasien von Horst Janssen und Johann Heinrich Füssli“
18 Uhr: Vortrag des Biografen Jörg Deuter zu Leben und Werk Gert Schiffs
19.30 Uhr: Imbiss
20.30 Uhr: Moderiertes Gespräch auf dem Podium mit Gisela Bungarten (Kunsthistorikerin/Kassel), Jürgen Weichardt (Kunstkritiker/Oldenburg), Jörg Deuter (Schiff-Biograf/Öhringen), Helmuth Steenken (Gert Schiffs Cousin/Oldenburg), Sabine Siebel (Kuratorin/Horst-Janssen-Museum) und Jutta Moster-Hoos (Leiterin des Horst-Janssen-Museums).
ca. 22 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Eintritt zum Gert Schiff-Abend ist kostenlos.