Hoch hinaus: Finale Betonfertigteile schweben ins Stadtmuseum

24.01.2025

Hoch hinaus: Finale Betonfertigteile schweben ins Stadtmuseum

Oldenburg. Auf der Baustelle des neuen Stadtmuseums kam es am gestrigen Donnerstag, 23. Januar, zu einem besonderen Einsatz: Ein mobiler Autokran hat die letzten Betonfertigteile für die Einfassung der Dachterrasse erfolgreich an ihren Platz gebracht. Der zusätzliche Kran war für die besonders schweren Fertigteile mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen notwendig. Der Abschluss dieses Kraneinsatzes bedeutet einen weiteren Schritt zur Fertigstellung des Gebäudes: In Kürze wird die Gebäudehülle geschlossen sein, die das Museum auch vor Witterungseinflüssen schützt. Bald können die Ausbauarbeiten beginnen, nach dem Rohbau folgen die Feinarbeiten. Mit einem weiteren Kraneinsatz wird in den kommenden Wochen auch die Lüftungsanlage installiert, die für eine optimale Luftzirkulation im Museum sorgen wird. Im Herbst soll der Neubau soweit fertiggestellt sein, dass mit dem Ausstellungsaufbau begonnen werden kann, die Eröffnung ist für März 2026 geplant.

Online mehr erfahren dank Baukameras und FAQ
Fragen und Antworten zum Neubau des Stadtmuseums finden Sie unter: www.stadtmuseum-oldenburg.de/museum/neubau-des-stadtmuseums/faq-neubau »

Interessierte können den Fortschritt des Neubaus weiterhin aktuell über die Baukameras des Stadtmuseums einsehen. Zugang zum Material und Informationen sind hier zu finden: www.stadtmuseum-oldenburg.de/museumsneubau/blick-hinter-den-bauzaun ».

Foto: Stadtmuseum
Präzision und Schwindelfreiheit waren gefragt, als die finalen Betonfertigteile für die Einfassung der Dachterrasse im neuen Stadtmuseum im Januar 2025 per Kran angeschwebt kamen. Foto: Stadtmuseum