Oldenburg. Naschen kann durchaus gesund sein – und zwar dann, wenn es sich um süße Beeren, saftiges Obst und knackiges Gemüse handelt. Säen, naschen und ernten: All das können Kinder jetzt in einem neuen Angebotsbereich auf dem Abenteuerspielplatz am Brandsweg 60 in Eversten. Im frisch fertiggestellten ökologischen Bauerngarten entdecken sie ihren grünen Daumen.
Dieser „Naschgarten“ ergänzt auf dem rund 9.000 Quadratmeter großen Areal andere Freiluftbereiche wie Hüttendorf, Ponyhof, Wasserbaustelle und Zaubergarten. Mit einem schönen Staketenzaun wurde das Beet vor dem Gewächshaus nun „kaninchensicher“ gemacht. In dem Bauerngarten pflanzen Kinder seit dem vergangenen Montag zusammen mit Mitarbeiterin Trix Stache heimische Beeren wie Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren, die sie schon bald ernten können. Im neuen Gewächshaus wurden bereits vor Wochen Gemüsepflanzen vorgezogen, berichtet Martin Haff, Leiter des Abenteuerspielplatzes. Kartoffeln, Gurken, Salate, Tomaten, Kürbisse, Kohlrabi und Co. können nun im Freiland in die Erde gebracht, später geerntet und von den Kindern zubereitet werden.
Zum Bauerngartenbereich zählt auch die neue Obstwiese mit Obstgewächsen (Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Weintrauben). Dort können die Kinder im Spätsommer Obst für Torten und Marmeladen ernten. „Wir freuen uns über einen neuen Naturerlebnisbereich für alle Sinne, den Geschmackssinn im Besonderen“, sagt Martin Haff.
Auch an die Tierwelt wurde gedacht: mit Nistkästen für Vögel und Insekten, insbesondere für Wildbienen, mit einer Benjeshecke, mit Stein- und Totholzhaufen sowie entsprechenden Wildblumen. Als Naturdünger kam der Pferdemist aus dem Ponybereich zum Einsatz.
Das Außengelände des Abenteuerspielplatzes ist seit Montag, 25. Mai, wieder geöffnet – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung und Buchung von Spielzeiten unter Telefon 0441 592171.